In diesem Video dreht sich alles rund um die Frage: Wie kann man stressige Phasen entschärfen, bevor sie entstehen? Gerade die Zeit rund um Weihnachten und nach dem Jahreswechsel ist für mich häufig sehr stressig und intensiv. Nicht selten ist das auch klar auf meiner Haut zu sehen und zu spüren. Seit einigen Jahren versuche ich daher, stressige Zeiten schon vorab zu identifizieren und mir einen Plan zurechtzulegen, um meine Haut möglichst schubfrei durch solche Phasen zu manövrieren.
Meine wichtigsten Tipps bei Neurodermitis durch Stress und zur Prävention möchte ich heute mit Euch teilen:
In diesem Video dreht sich alles rund um die Frage: Wie kann man stressige Phasen entschärfen, bevor sie entstehen? Gerade die Zeit rund um Weihnachten und nach dem Jahreswechsel ist für mich häufig sehr stressig und intensiv. Nicht selten ist das auch klar auf meiner Haut zu sehen und zu spüren. Seit einigen Jahren versuche ich daher, stressige Zeiten schon vorab zu identifizieren und mir einen Plan zurechtzulegen, um meine Haut möglichst schubfrei durch solche Phasen zu manövrieren.
Meine wichtigsten Tipps bei Neurodermitis durch Stress und zur Prävention möchte ich heute mit Euch teilen:
Meist ist es für mich gut vorhersehbar, wie sich mein Workload in den kommenden Wochen entwickeln wird. Um gut auf Schwankungen reagieren zu können, nutze ich daher ruhigere Zeiten, um Aufgaben zu erledigen, die erst später fällig sind. Zusätzlich achte ich auch darauf, Termine, die nicht zwingend nötig sind, in anderen Phasen einzuplanen. Damit meine ich etwa private Termine, die für mich nicht regenerativ sind, sondern ebenfalls meine „Batterien“ leeren.
Gerade wenn man sich inmitten einer stressigen Phase befindet, ist dieser Tipp besonders hilfreich. Ich neige dazu, in stressigen Zeiten den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr zu sehen, meine Gedanken kreisen dann nur noch um die To-dos, aus Angst, etwas Wichtiges zu vergessen. Um hier loslassen zu können, schreibe ich alle anfallenden Aufgaben auf einen Zettel. Das hilft mir nicht nur, sie aus meinem Kopf rauszulassen, sondern auch einen guten Überblick über den tatsächlichen Aufwand zu bekommen.
Diesen Tipp setze ich direkt in Kombination mit dem Niederschreiben meiner Aufgaben um. Ich ordne alle Punkte einer gewissen Priorität zu und entscheide dann, was sofort erledigt werden muss und welche Dinge auch noch ein paar Tage oder Wochen warten können. Oft hilft es auch, Sachen direkt zu erledigen, die nur wenig Zeit in Anspruch nehmen, da die Liste so schnell kürzer wird.
Dieser Tipp ist oft etwas schwieriger umzusetzen, wenn die Zeit ohnehin schon knapp ist. Was mir dabei hilft, ist es, direkt Zeit-Slots in meinem Kalender einzuplanen, in denen ich definiere, dass ich z. B. Yoga mache, lese. etc. Mich selbst in solchen Zeiten zu vernachlässigen ist selten eine gute Idee und hat schon oft dazu geführt, dass meine Haut mich dazu zwingt, eine Pause einzulegen – da ist es mir doch lieber, ich plane sie selbst ein. So kann ich einen Neurodermitis-Schub durch Stress vorbeugen.
Ich hoffe, meine Tipps helfen Euch gut durch stressige Tage!