Dekoratives Element Großes blaues N.
Medine lächelt in die Kamera.
Medine

KW 40, 05.10.2022

Dekoratives Element Illustration eines Druckers.
Neurodermitis im Alltag

Neurodermitis und Rasieren

Wie sich das Rasieren auf meine Neurodermitis auswirkt

Es ist warm, die Sonne scheint, der Duft von Blumen steigt auf, Wälder und Wiesen blühen. So muss es sein, wenn ich über den Sommer und die warmen Tage nachdenke. Die Vorfreude auf die nächste Grill- bzw. Poolparty steigt.

Und tatsächlich finden diese Gedanken in meinem Kopf statt. Aber leider kreisen auch weitere Gedanken durch meinen Kopf, denn mit meiner Neurodermitis ist meine Haut vorbelastet und verträgt sich leider nicht so gut mit dem Rasierer. Wie gerne hätte ich eine glatte Haut, würde meine Sommerkleider auspacken und jeden Tag ein anderes Kleid tragen – so ist es allerdings nicht. Meine Haut ist durch ihre empfindliche Art nicht so gut mit anderen Stoffen verträglich. Wenn ich dann jeden Tag mit dem Rasierer über die Haut gehen würde, könnte das böse enden. Denn jede Rasur sorgt für Hautirritationen. Besonders an sehr warmen Tagen fängt meine Haut an zu jucken und bringt mich fast zum Verzweifeln. Sogar meine Nächte werden dadurch sehr stark beeinträchtigt. Denn beim Nachwachsen der Beinhaare könnte ich stundenlang meine Beine kratzen, da der Juckreiz zu diesem Zeitpunkt am stärksten ist. Die Konsequenz für mich und meine Haut: es entstehen Risse und rote Stellen.

Nicht selten bevorzuge ich aus diesem Grund lange Hosen, die meine zerkratzten Beine verstecken. Um möglichst glimpflich aus der Situation herauszukommen, habe ich etliche Dinge probiert. Dabei habe ich für mich definiert, was mir guttut und was nicht. Ich kann empfehlen, die Haut nicht im trockenen Zustand zu rasieren. Durch die Reibung wird meine Haut sofort angegriffen und es können teilweise blutige Stellen entstehen. Rasiert, wenn möglich, unter der Dusche, so läuft Wasser das Bein entlang und die Klinge gleitet besser über die Haut. Noch viel besser funktioniert das mit Rasierschaum. Dann ist sofort zu erkennen, welche Stelle bereits rasiert wurde. Hier fahre ich dann mit der Klinge nicht noch einmal über die Haut, um sie nicht zu sehr zu beanspruchen.

Eine Rasur ist für meine Haut oft eine mittelmäßige Katastrophe. Sie benötigt danach unbedingt Pflege. Mein Tipp an Euch: spendet der Haut Feuchtigkeit mit einer Creme, die beruhigend wirkt. Sind Sonnenstrahlen vorhanden, bietet sich ebenfalls eine Sonnencreme an, um die Haut vor starker Sonneneinstrahlung zu schützen. Ist die Haut eingecremt, lasse ich sie etwas auskühlen und die Creme einziehen, während ich beispielsweise meine Haare föhne. Gebt der Haut die Zeit, um sich zu erholen. Ist die Creme eingezogen, kann der Tag mit einem luftig leichten Sommerkleid starten.

 

MAT-DE-2204255-1.0-09/2022

Dekoratives Element

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN DICH INTERESSIEREN

  • Familie & Freunde

    Lisa
    Basispflege beim Kind mit Neurodermitis

    Lisa lässt den steinigen Weg zur richtigen Hautpflege ihrer Tochter Revue passieren und gibt Tipps zum Umgang mit Neurodermitis.

    MEHR ERFAHREN
  • Neurodermitis im Alltag

    Lisa
    Schulkind mit Neurodermitis

    Lisa beschreibt die Vorbereitungen sowie die ersten Tage mit neuen Stressoren im Leben ihrer Tochter als Schulkind.

    MEHR ERFAHREN
  • Neurodermitis im Alltag

    Laura
    Neurodermitis im Handgepäck

    Eine besondere Herausforderung: Laura beschreibt Hürden und Tipps, wie auch Du Cremes mit mehr als 100 ml mitnehmen kannst.

    MEHR ERFAHREN
Dekoratives Element. Dekoratives Element.
Dekoratives Element
Dekoratives Element
Dermatologen-Finder

FINDE EXPERTEN IN DEINER NÄHE

Illustration einer Person mit Brille. Über der Person schweben ein Stethoskop, ein Kalender und eine Lupe.
Dermatologen-Finder

Der Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD) unterstützt Dich dabei, einen Hautarzt in Deiner Nähe zu finden.

ZUR BVDD-HAUTARZTSUCHE
Allergie-Experten-Finder

Über den „Allergie-Wegweiser“ findest Du in Deiner Umgebung Experten, Kliniken und Einrichtungen, die sich auf Allergien, Atemwegs- und Hauterkrankungen spezialisiert haben.

ZUM ALLERGIE-WEGWEISER
Teledermatologie

derma2go ermöglicht Dir einen schnellen Zugang zu Fachärzt/
-innen der Dermatologie. Fülle einen medizinischen Fragebogen aus und erhalte innerhalb weniger Stunden eine zuverlässige Diagnose mit Arztbericht und Therapieplan.

Zum derma2go-Portal
Dekoratives Element

Du verlässt die Website „Leben mit Neurodermitis“

Für den Inhalt der folgenden Seite sowie für sich auf dieser Seite befindlichen Links zu anderen Websites gilt: Es gibt keinerlei Möglichkeit, den Inhalt dieser Seiten zu kontrollieren, da diese völlig unabhängig sind. Aus diesem Grund kann keinerlei Verantwortung für die Inhalte dieser Websites und die Folgen ihrer Verwendung durch die Besucher übernommen werden. Wir bitten Dich aber, uns umgehend auf rechtswidrige Inhalte der verlinkten Seiten aufmerksam zu machen.

Fortsetzen AUF DIESER SEITE BLEIBEN