Erfahrung mit Neurodermitis im Intimbereich bei Frauen: Kein Tabu-Thema!
In den letzten Jahren musste ich lernen, dass Neurodermitis überall auftreten kann – auch an sensiblen Stellen wie dem Intimbereich. Darüber sprechen aber die wenigsten. Es ist immer noch ein Tabu-Thema. Doch das muss sich ändern, finde ich!
Name: Laura
Geboren: 1995
Schreibt über: Den Alltag mit Neurodermitis
Erfahrung mit Neurodermitis im Intimbereich bei Frauen: Kein Tabu-Thema!
Name: Laura
Geboren: 1995
Schreibt über: Den Alltag mit Neurodermitis
In den letzten Jahren musste ich lernen, dass Neurodermitis überall auftreten kann – auch an sensiblen Stellen wie dem Intimbereich. Darüber sprechen aber die wenigsten. Es ist immer noch ein Tabu-Thema. Doch das muss sich ändern, finde ich!
Ekzem ist nicht gleich Ekzem – meine Erfahrung mit Neurodermitis im Intimbereich
Ich glaube, viele Menschen denken, Neurodermitis zu haben bedeutet, dass man hier und da eine trockene Stelle hat, die mit einer Salbe eingecremt werden muss und das war’s dann. Die Realität sieht aber oft ganz anders aus – das kennt Ihr bestimmt. Ekzeme oder trockene Stellen können am ganzen Körper auftreten, und je nachdem wo und wie stark ausgeprägt diese sind, gehen damit bestimmte Herausforderungen einher. Das heißt natürlich auch, dass unterschiedliche Behandlungen und Maßnahmen für die jeweiligen Bereiche benötigt werden können. In diesem Beitrag möchte ich über die besonders sensiblen Bereiche sprechen, in denen Ekzeme auftreten können – nämlich die Brust und den Genitalbereich.
Ab nach Hause und den BH ausziehen! Neurodermitis am Busen
Dieses entspannte Gefühl, nach einem langen Tag den BH auszuziehen, kennen viele Frauen.
Doch wie es sich anfühlt, wenn die Haut im Brustbereich trocken und gerötet ist und man sich diese Erleichterung den ganzen Tag herbeiwünscht, wissen vielleicht auch einige von Euch.
Um über die besonderen Herausforderungen der Neurodermitis an der Brust zu sprechen, unterteile ich sie in zwei Bereiche. Einmal die Brustwarze und die Haut um die Brustwarze und dann die Brust an sich, also vor allem die Unterbrustfalte. Beide Bereiche haben verschiedene Probleme und ich habe unterschiedliche Dinge gefunden, die mir helfen.
Neurodermitis an der Brustwarze
Die Brustwarze ist ein sehr empfindlicher Bereich und kann bei Ekzemen zu einer großen Herausforderung werden. So war es auch bei mir: Die Haut war sehr trocken, nässend und riss immer wieder ein. Ich wusste nicht mehr weiter und habe mir dann Tipps bei meiner Frauenärztin geholt.
Sie erzählte mir, dass schwangere und stillende Frauen ähnliche Probleme mit den Brustwarzen bekommen können. Diesen Frauen wird dann geraten, Brustkompressen zu verwenden. Das sind Auflagen, die auf die Brustwarzen gelegt werden, um Schmerzen, Schwellungen oder wunde Stellen zu lindern. Sie enthalten natürliche Wirkstoffe, die bei der Heilung unterstützen und vor Bakterien schützen.
Ich habe dann verschiedene Kompressen in unterschiedlichen Preisklassen getestet.
Auffällig war, dass die Kompressen bei mir unterschiedlich gut geholfen haben. Einige hatten kaum Wirkung, andere haben die Haut bereits nach der zweiten Anwendung deutlich verbessert. Die Kompressen, die bei mir sehr gut helfen, habe ich in der Drogerie gefunden.
So benutze ich die Kompressen:
Es wird empfohlen, die Kompressen etwa 30 bis 60 Minuten auf die Brustwarzen zu legen. Dafür habe ich mir einen weichen, bügellosen BH gekauft. Es hat aber auch gut funktioniert, die Kompressen mit einem Sport-BH zu fixieren. Über den Tag habe ich dann eine Salbe verwendet, die mir die Frauenärztin empfohlen hat. Diese besteht meistens aus vielen natürlichen Wirkstoffen. Damit die Creme gut wirken kann und nicht in die Kleidung übergeht, lege ich über die Salbe meist eine Kompresse ohne Wirkstoff in den BH.
Kühlen hilft bei Neurodermitis im Intimbereich
In der Zeit, in der meine Brüste von Ekzemen betroffen waren, habe ich viel mit Kompressen gearbeitet. Ich hatte Glück, dass die Haut nur wenig gejuckt hat; meistens war es eher schmerzhaft.
Aber egal ob Juckreiz oder Schmerz: In diesem Bereich ist es schwierig, Kühlpacks zu verwenden, denn sie sind meist zu groß und zu kalt für die empfindliche Haut und die Brustwarze. Ich habe jedoch herausgefunden, dass es spezielle Kühlpacks für den Augenbereich gibt, die sehr flach sind und aufgrund ihrer Größe nicht so kalt werden. Sie passen ebenfalls gut in einen BH und lindern den akuten Schmerz oder Juckreiz.
Ekzeme unter der Brust
Bis jetzt hatte ich Glück und bin von Ekzemen im Faltenbereich unter der Brust verschont geblieben. In diesem Blogbeitrag kann ich aber über die Erfahrungen einer Frau berichten, die mir als Patientin bei der Arbeit im Krankenhaus in der Mammografie begegnet ist. Dort erhalten Frauen ein Röntgenbild der Brust zur Früherkennung von Brustkrebs. Sie berichtete mir, dass besonders Frauen mit großer Oberweite im Sommer das Problem haben, dass die Haut unter der Brust durch den Schweiß sehr gereizt ist. Viele arbeiten hier auch mit Kompressen zwischen BH und Brust sowie Salben mit natürlichen Inhaltsstoffen. Die meisten Frauen tragen Bustiers ohne Bügel, um die Stellen nicht weiter zu reizen. Außerdem kann es angenehm sein, keinen BH und ein weites Oberteil zu tragen, um Reibung zu vermeiden.
Neurodermitis im Genitalbereich bei Frauen – ein Thema, über das erst recht nicht gesprochen wird
Der Schambereich ist bei mir eher selten von Neurodermitis betroffen. Ich hatte zum Beispiel nur leichte Ekzeme im Leistenbereich. Da hat es mir geholfen, Unterwäsche ohne Naht zu tragen, um Reibung zu vermeiden. Da mir die Erfahrung zu Neurodermitis im Schambereich fehlt, kann ich nur raten, mit einem Frauenarzt oder einer Frauenärztin bzw. einem Dermatologen oder einer Dermatologin darüber offen zu sprechen und sich beraten zu lassen.
Ich weiß, dass es auch andere Erkrankungen gibt, die zu einem trockenen, entzündeten Schambereich oder Schmerzen führen können. Um den Schmerz zu lindern, werden häufig Sitzbäder mit natürlichen und entzündungshemmenden Wirkstoffen wie Kamille durchgeführt.
Verständnis und Unterstützung– Intimität mit Neurodermitis
Ich habe mit meinem Freund immer sehr offen über meine Neurodermitis gesprochen.
Deshalb ist es mir auch nicht schwergefallen, ihm von den Ekzemen im Brustbereich zu erzählen. Er hatte viel Verständnis und hat mir kein schlechtes Gewissen gemacht, weil ich in manchen Situationen auf besondere Dinge achten oder Vorkehrungen treffen muss. Ich kann Euch nur ermutigen, offen mit Eurem Partner oder Eurer Partnerin und natürlich Eurem Dermatologen oder Eurer Dermatologin über die Neurodermitis zu sprechen – auch was diese intimen Bereiche betrifft.
Mein Tipp bei akutem Juckreiz oder Schmerz
Es gibt spezielle Kühlpacks für den Augenbereich, die sehr flach sind und nicht so kalt werden – diese sind für die Brust gut geeignet.
ZurückMAT-DE-2503241-1.0-08/2025 DIESE BEITRÄGE
KÖNNTEN DICH
INTERESSIEREN