Donnerstag, 07.09.2023
18:30 – 19:15 Uhr
Ob Informationsveranstaltungen für Betroffene und Interessierte, Webinare von Experten oder Live-Talks und Fragerunden, hier kündigen wir Dir spannende Events an.
Hier kündigen wir spannende Events, Patienteninformationsveranstaltungen und Webinare von Experten für Betroffene an.
Die atopische Dermatitis – auch als Neurodermitis bekannt – betrifft nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene. Ein aufgeklärter Patient spielt eine zentrale Rolle in der Therapie der Erkrankung. Neben der Steigerung der Lebensqualität, spricht Dr. med. Andreas Kleinheinz auch über das Thema der Krankheitsakzeptanz. Interesse geweckt? Dann seien Sie dabei.
Donnerstag, 07.09.2023
18:30 – 19:15 Uhr
Die Therapie der Neurodermitis im Kindesalter umfasst neben der Identifikation und Meidung von individuellen Auslösern eine optimale Basistherapie sowie eine antientzündliche Behandlung gegen die überschießende Immunreaktion in der Haut. Frau PD Dr. Christina Schnopp gibt in ihrem kostenlosen Webinar einen aktuellen Überblick. Seien Sie dabei, wir freuen uns auf Sie.
Donnerstag, 07.09.2023
17:00 – 17:45 Uhr
Am 20. August fällt der Startschuss für unsere Mitmach-Kampagne zum Internationalen Neurodermitis Tag. Drei Wochen lang findet Ihr auf unserem Instagram-Kanal spannende Challenges zu den Themen, die Euch am meisten herausfordern. Neben bekannten Gesichtern wie unseren Blogger*innen erwarten Euch einige Special Guests. Schaut auf unserem Kanal vorbei und lasst Euch überraschen!
Sonntag, 20.08.2023
bis Donnerstag, 14.09.2023
Hier findest du einen Überblick über vergangene Veranstaltungen.
Veranstaltungen filtern
Kanäle
Im Rahmen des digitalen Patiententags (DigiPat) von Mein Allergieportal veranschaulicht Kinderärztin Dr. Andrea Jobst die Zusammenhänge verschiedener Erkrankungen wie zum Beispiel Neurodermitis und Asthma. Frau Dr. Jobst gibt im Webinar darüber hinaus Einblicke in die Wirkmechanismen von anti-entzündlichen Therapien. Weitere Themen des DigiPat sind unter anderem auch Asthma bei Kindern und Allergien.
Im Rahmen der Kampagne „Bitte Berühren“ sprachen Patient*innen, Dermatolog*innen sowie Selbsthilfegruppen im Instagram Live-Talk gemeinsam über die chronischen Hauterkrankungen Neurodermitis und Schuppenflechte. „Zwischen Therapie und Hautgefühl“ war das Motto der Diskussion, in der über Therapien, die Versorgungslage und das Leben mit den Erkrankungen gesprochen wurde. Schaue gerne hier direkt rein und erfahre mehr.
Im Instagram Live-Talk hat Tanja Renner vom Netzwerk Autoimmunerkrankter (Nik e.V.) gemeinsam mit dem Dermatologen Dr. Christian Greis von Derma2go (Tele-Dermatologie) gesprochen. Themenschwerpunkt waren Systemtherapien bei Neurodermitis. Wenn Du Dich fragst, welche modernen Therapieoptionen inzwischen zur Verfügung stehen, dann schaue hier direkt rein.
Im Rahmen der Kampagne „Bitte Berühren“ sprachen Patient*innen, Dermatolog*innen sowie Selbsthilfegruppen im Instagram Live-Talk gemeinsam über die chronischen Hauterkrankungen Neurodermitis und Schuppenflechte. „Zwischen Therapie und Hautgefühl“ war das Motto der Diskussion, in der über Therapien, die Versorgungslage und das Leben mit den Erkrankungen gesprochen wurde. Schaue gerne hier direkt rein und erfahre mehr.
Im Instagram Live-Talk hat Tanja Renner vom Netzwerk Autoimmunerkrankter (Nik e.V.) gemeinsam mit dem Dermatologen Dr. Christian Greis von Derma2go (Tele-Dermatologie) gesprochen. Themenschwerpunkt waren Systemtherapien bei Neurodermitis. Wenn Du Dich fragst, welche modernen Therapieoptionen inzwischen zur Verfügung stehen, dann schaue hier direkt rein.
Im Instagram Live-Talk klärt Tanja Renner vom Netzwerk Autoimmunerkrankter (Nik e.V.) gemeinsam mit der Dermatologin Dr. Karoline Jungclaus über Neurodermitis bei Babys und Kindern auf. Gemeinsam sprechen die beiden Mütter über Tipps und Tricks für den Alltag. Von Stigmatisierung über Eincreme-Tipps bis zu neuen Informationen über Therapien gibt es viel Wissenswertes mitzunehmen. Du hast den Live-Talk verpasst? Dann schau doch gerne hier direkt rein.
Im Instagram Live-Talk hat Tanja Renner vom Netzwerk Autoimmunerkrankter (Nik e.V.) gemeinsam mit dem Dermatologen Dr. Christian Greis von Derma2go (Tele-Dermatologie) gesprochen. Themenschwerpunkt waren Systemtherapien bei Neurodermitis. Wenn Du Dich fragst, welche modernen Therapieoptionen inzwischen zur Verfügung stehen, dann schaue hier direkt rein.
Im Instagram Live-Talk klärt Tanja Renner vom Netzwerk Autoimmunerkrankter (Nik e.V.) gemeinsam mit der Dermatologin Dr. Karoline Jungclaus über Neurodermitis bei Babys und Kindern auf. Gemeinsam sprechen die beiden Mütter über Tipps und Tricks für den Alltag. Von Stigmatisierung über Eincreme-Tipps bis zu neuen Informationen über Therapien gibt es viel Wissenswertes mitzunehmen. Du hast den Live-Talk verpasst? Dann schau doch gerne hier direkt rein.
In unserem Instagram Live-Talk rund um das Thema „Family first – gemeinsam den Familienalltag mit Neurodermitis meistern“ geben der Dermatologe Dr. Max Tischler und die Kinderärztin Dr. Andrea Jobst Tipps für einen besseren Umgang mit Neurodermitis bei Babys und Kleinkindern. Du möchtest Dir den Live-Talk ansehen? Dann schau auf unserem Instagram-Kanal vorbei.
Im Instagram Live-Talk klärt Tanja Renner vom Netzwerk Autoimmunerkrankter (Nik e.V.) gemeinsam mit der Dermatologin Dr. Karoline Jungclaus über Neurodermitis bei Babys und Kindern auf. Gemeinsam sprechen die beiden Mütter über Tipps und Tricks für den Alltag. Von Stigmatisierung über Eincreme-Tipps bis zu neuen Informationen über Therapien gibt es viel Wissenswertes mitzunehmen. Du hast den Live-Talk verpasst? Dann schau doch gerne hier direkt rein.
In unserem Instagram Live-Talk rund um das Thema „Family first – gemeinsam den Familienalltag mit Neurodermitis meistern“ geben der Dermatologe Dr. Max Tischler und die Kinderärztin Dr. Andrea Jobst Tipps für einen besseren Umgang mit Neurodermitis bei Babys und Kleinkindern. Du möchtest Dir den Live-Talk ansehen? Dann schau auf unserem Instagram-Kanal vorbei.
In unserem Instagram Live-Talk rund um das Thema „It‘s Winter time – Hautpflege bei Neurodermitis an kalten Tagen“ geben die Dermatologin Dr. Natalia Kirsten und die Kosmetikwissenschaftlerin Dr. Meike Streker Tipps für die optimale Hautpflege bei Neurodermitis in der kalten Jahreszeit. Du hast den Live-Talk verpasst? Dann schau doch gerne hier direkt rein.
In unserem Instagram Live-Talk rund um das Thema „Family first – gemeinsam den Familienalltag mit Neurodermitis meistern“ geben der Dermatologe Dr. Max Tischler und die Kinderärztin Dr. Andrea Jobst Tipps für einen besseren Umgang mit Neurodermitis bei Babys und Kleinkindern. Du möchtest Dir den Live-Talk ansehen? Dann schau auf unserem Instagram-Kanal vorbei.
In unserem Instagram Live-Talk rund um das Thema „It‘s Winter time – Hautpflege bei Neurodermitis an kalten Tagen“ geben die Dermatologin Dr. Natalia Kirsten und die Kosmetikwissenschaftlerin Dr. Meike Streker Tipps für die optimale Hautpflege bei Neurodermitis in der kalten Jahreszeit. Du hast den Live-Talk verpasst? Dann schau doch gerne hier direkt rein.
In unserem Instagram Live-Talk rund um das Thema „Hau(p)tsache selbstbewusst?! Deiner Neurodermitis aktiv begegnen“ geben der Dermatologe Dr. Peter Weisenseel, die Coachin Kathleen Friedrich und die Betroffene Clara Tipps für einen selbstbewussten Umgang mit Neurodermitis. Du hast den Live-Talk verpasst? Dann schau doch gerne hier direkt rein.
In unserem Instagram Live-Talk rund um das Thema „It‘s Winter time – Hautpflege bei Neurodermitis an kalten Tagen“ geben die Dermatologin Dr. Natalia Kirsten und die Kosmetikwissenschaftlerin Dr. Meike Streker Tipps für die optimale Hautpflege bei Neurodermitis in der kalten Jahreszeit. Du hast den Live-Talk verpasst? Dann schau doch gerne hier direkt rein.
In unserem Instagram Live-Talk rund um das Thema „Hau(p)tsache selbstbewusst?! Deiner Neurodermitis aktiv begegnen“ geben der Dermatologe Dr. Peter Weisenseel, die Coachin Kathleen Friedrich und die Betroffene Clara Tipps für einen selbstbewussten Umgang mit Neurodermitis. Du hast den Live-Talk verpasst? Dann schau doch gerne hier direkt rein.
In unserem Instagram Live-Talk mit dem Thema „#FemaleHealth – Neurodermitis bei Frauen“ geben die Dermatologin Dr. Natalia Kirsten, die Gynäkologin Dr. Mandy Mangler und die Betroffene und Bloggerin Julia Tipps rund um die Gesundheit der Frau mit Neurodermitis. Du hast den Live-Talk verpasst? Dann schau doch gerne hier direkt rein.
In unserem Instagram Live-Talk rund um das Thema „Hau(p)tsache selbstbewusst?! Deiner Neurodermitis aktiv begegnen“ geben der Dermatologe Dr. Peter Weisenseel, die Coachin Kathleen Friedrich und die Betroffene Clara Tipps für einen selbstbewussten Umgang mit Neurodermitis. Du hast den Live-Talk verpasst? Dann schau doch gerne hier direkt rein.
In unserem Instagram Live-Talk mit dem Thema „#FemaleHealth – Neurodermitis bei Frauen“ geben die Dermatologin Dr. Natalia Kirsten, die Gynäkologin Dr. Mandy Mangler und die Betroffene und Bloggerin Julia Tipps rund um die Gesundheit der Frau mit Neurodermitis. Du hast den Live-Talk verpasst? Dann schau doch gerne hier direkt rein.
In unserem Instagram Live-Talk rund um das Thema „Fakt oder Fake? Mythen und Vorurteile bei Neurodermitis“ klären die Dermatologin Dr. Alice Martin, die Psychologin und 2. Vorsitzende des Deutschen Neurodermitis Bundes e.V. und die Betroffene und Bloggerin Medine über die häufigsten Mythen bei Neurodermitis auf. Du hast den Live-Talk verpasst? Dann schau doch gerne hier direkt rein.
In unserem Instagram Live-Talk mit dem Thema „#FemaleHealth – Neurodermitis bei Frauen“ geben die Dermatologin Dr. Natalia Kirsten, die Gynäkologin Dr. Mandy Mangler und die Betroffene und Bloggerin Julia Tipps rund um die Gesundheit der Frau mit Neurodermitis. Du hast den Live-Talk verpasst? Dann schau doch gerne hier direkt rein.
In unserem Instagram Live-Talk rund um das Thema „Fakt oder Fake? Mythen und Vorurteile bei Neurodermitis“ klären die Dermatologin Dr. Alice Martin, die Psychologin und 2. Vorsitzende des Deutschen Neurodermitis Bundes e.V. und die Betroffene und Bloggerin Medine über die häufigsten Mythen bei Neurodermitis auf. Du hast den Live-Talk verpasst? Dann schau doch gerne hier direkt rein.
In unserem Instagram Live-Talk rund um das Thema „Neurodermitis und Ernährung - Beziehungsstatus: ‚kompliziert‘“ geben die Ernährungsexpertin Merrit Arndt und die beiden Betroffenen und Bloggerinnen Laura und Aylin Tipps für die optimale Ernährung bei Neurodermitis. Du hast den Live-Talk verpasst? Dann schau doch gerne hier direkt rein.
In unserem Instagram Live-Talk rund um das Thema „Fakt oder Fake? Mythen und Vorurteile bei Neurodermitis“ klären die Dermatologin Dr. Alice Martin, die Psychologin und 2. Vorsitzende des Deutschen Neurodermitis Bundes e.V. und die Betroffene und Bloggerin Medine über die häufigsten Mythen bei Neurodermitis auf. Du hast den Live-Talk verpasst? Dann schau doch gerne hier direkt rein.
In unserem Instagram Live-Talk rund um das Thema „Neurodermitis und Ernährung - Beziehungsstatus: ‚kompliziert‘“ geben die Ernährungsexpertin Merrit Arndt und die beiden Betroffenen und Bloggerinnen Laura und Aylin Tipps für die optimale Ernährung bei Neurodermitis. Du hast den Live-Talk verpasst? Dann schau doch gerne hier direkt rein.
In unserem Instagram Live-Talk rund um das Thema „Neurodermitis. Familiensache - lasst uns darüber reden.“ geben der Psychotherapeut Dr. Christian Lüdke, der Dermatologe Dr. Ralph von Kiedrowski und die Betroffene und Bloggerin Anja mit ihrem Partner Philipp Tipps für einen besseren Umgang bei Neurodermitis in der Familie. Du hast den Live-Talk verpasst? Dann schau doch gerne hier direkt rein.
In unserem Instagram Live-Talk rund um das Thema „Neurodermitis und Ernährung - Beziehungsstatus: ‚kompliziert‘“ geben die Ernährungsexpertin Merrit Arndt und die beiden Betroffenen und Bloggerinnen Laura und Aylin Tipps für die optimale Ernährung bei Neurodermitis. Du hast den Live-Talk verpasst? Dann schau doch gerne hier direkt rein.
In unserem Instagram Live-Talk rund um das Thema „Neurodermitis. Familiensache - lasst uns darüber reden.“ geben der Psychotherapeut Dr. Christian Lüdke, der Dermatologe Dr. Ralph von Kiedrowski und die Betroffene und Bloggerin Anja mit ihrem Partner Philipp Tipps für einen besseren Umgang bei Neurodermitis in der Familie. Du hast den Live-Talk verpasst? Dann schau doch gerne hier direkt rein.
In unserem Instagram Live-Talk rund um das Thema „Neurodermitis. Familiensache - lasst uns darüber reden.“ geben der Psychotherapeut Dr. Christian Lüdke, der Dermatologe Dr. Ralph von Kiedrowski und die Betroffene und Bloggerin Anja mit ihrem Partner Philipp Tipps für einen besseren Umgang bei Neurodermitis in der Familie. Du hast den Live-Talk verpasst? Dann schau doch gerne hier direkt rein.