Dienstag, 08.04.2025
19:00 – 19:45 Uhr
Hier kündigen wir spannende Events, Patienteninformationsveranstaltungen und Webinare von Experten für Betroffene an.
Wie hängen Neurodermitis und Allergien zusammen? Und welche Maßnahmen gibt es, Allergien vorzubeugen? Darum geht es in unserem nächsten Instagram-Live-Talk! Der Dermatologe Dr. Max Tischler und die Medizinerin Hilla Wali beantworten Deine Fragen und geben hilfreiche Tipps für den Alltag. Du möchtest dabei sein? Dann schau auf unserem Instagram-Kanal vorbei.
Dienstag, 08.04.2025
19:00 – 19:45 Uhr
Hier findest du einen Überblick über vergangene Veranstaltungen.
Veranstaltungen filtern
Kanäle
Vom 18. November bis 1. Dezember veranstalten derma2go und NIK e.V. die Hautwochen zur Aufklärung und Sichtbarkeit von chronischen Hauterkrankungen. Unsere Empfehlungen: Das Neurodermitis-Webinar zu aktuellen Therapiemöglichkeiten bei Neurodermitis und die Instagram-Live-Sessions, in denen Du renommierten Dermatologen Deine Fragen stellen kannst. Zudem kannst Du während der Hautwochen über derma2go eine kostenlose erste Einschätzung und individuelle Therapieempfehlung erhalten.
In unserem Instagram-Live-Talk sprachen der Dermatologe Dr. Andreas Pinter und die Kinderärztin Dr. Maria Bea Merscher Alves über das Thema Neurodermitis bei Babys und (Klein-)Kindern. Denn besonders bei den Kleinsten kann die Hauterkrankung für großen Leidensdruck sorgen und das Familienleben auf den Kopf stellen. Unsere Experten gaben Tipps, wie Du den Alltag mit Neurodermitis dennoch meistern kannst. Du möchtest mehr erfahren? Dann schau auf Dir den Live-Talk nochmal an.
In unserem Instagram-Live-Talk sprachen der angehende Dermatologe Dr. Avend Bamarni (@der.hautarzt2b) und die Medizinerin Hilla Wali (@hillalemon) darüber, wie und wodurch Neurodermitis den Schlaf beeinträchtigen kann und wie Du Deine Schlafqualität trotz Hauterkrankung verbessern kannst. Denn erholsamer Schlaf ist mit passenden Maßnahmen auch für Betroffene möglich. Du möchtest mehr erfahren? Dann schau auf Dir den Live-Talk nochmal an.
In unserem Instagram-Live-Talk sprachen der Dermatologe Dr. Andreas Pinter und die Kinderärztin Dr. Maria Bea Merscher Alves über das Thema Neurodermitis bei Babys und (Klein-)Kindern. Denn besonders bei den Kleinsten kann die Hauterkrankung für großen Leidensdruck sorgen und das Familienleben auf den Kopf stellen. Unsere Experten gaben Tipps, wie Du den Alltag mit Neurodermitis dennoch meistern kannst. Du möchtest mehr erfahren? Dann schau auf Dir den Live-Talk nochmal an.
In unserem Instagram-Live-Talk sprachen der angehende Dermatologe Dr. Avend Bamarni (@der.hautarzt2b) und die Medizinerin Hilla Wali (@hillalemon) darüber, wie und wodurch Neurodermitis den Schlaf beeinträchtigen kann und wie Du Deine Schlafqualität trotz Hauterkrankung verbessern kannst. Denn erholsamer Schlaf ist mit passenden Maßnahmen auch für Betroffene möglich. Du möchtest mehr erfahren? Dann schau auf Dir den Live-Talk nochmal an.
In diesem Instagram-Live-Talk geben der Dermatologe Dr. Andreas Pinter und die Expertin für Psychologie, Emily Knafl, hilfreiche Tipps, die dabei helfen können, sich trotz Neurodermitis wohl in der eigenen Haut zu fühlen. Dabei spielen eine positive Denkweise und ein selbstfürsorglicher Umgang eine wichtige Rolle – unsere Experten zeigen Dir, wie die Umsetzung im Alltag aussehen kann. Du möchtest mehr erfahren? Dann schau auf unserem Instagram-Kanal vorbei.
In unserem Instagram-Live-Talk sprachen der angehende Dermatologe Dr. Avend Bamarni (@der.hautarzt2b) und die Medizinerin Hilla Wali (@hillalemon) darüber, wie und wodurch Neurodermitis den Schlaf beeinträchtigen kann und wie Du Deine Schlafqualität trotz Hauterkrankung verbessern kannst. Denn erholsamer Schlaf ist mit passenden Maßnahmen auch für Betroffene möglich. Du möchtest mehr erfahren? Dann schau auf Dir den Live-Talk nochmal an.
In diesem Instagram-Live-Talk geben der Dermatologe Dr. Andreas Pinter und die Expertin für Psychologie, Emily Knafl, hilfreiche Tipps, die dabei helfen können, sich trotz Neurodermitis wohl in der eigenen Haut zu fühlen. Dabei spielen eine positive Denkweise und ein selbstfürsorglicher Umgang eine wichtige Rolle – unsere Experten zeigen Dir, wie die Umsetzung im Alltag aussehen kann. Du möchtest mehr erfahren? Dann schau auf unserem Instagram-Kanal vorbei.
Am 27. April informierte MeinAllergiePortal gemeinsam mit dem Ärzteverband Deutscher Allergologen (AeDA) im Rahmen des Patiententages (DigiPat) zum Thema Neurodermitis. Erfahrt im Online-Webinar von den Ärztinnen Dr. Christina Schnopp und Dr. Anna-Lena Sack, ob Schübe grundsätzlich vermieden werden können, wie man „seine“ Trigger findet und wann moderne Behandlungsoptionen helfen können.
In diesem Instagram-Live-Talk geben der Dermatologe Dr. Andreas Pinter und die Expertin für Psychologie, Emily Knafl, hilfreiche Tipps, die dabei helfen können, sich trotz Neurodermitis wohl in der eigenen Haut zu fühlen. Dabei spielen eine positive Denkweise und ein selbstfürsorglicher Umgang eine wichtige Rolle – unsere Experten zeigen Dir, wie die Umsetzung im Alltag aussehen kann. Du möchtest mehr erfahren? Dann schau auf unserem Instagram-Kanal vorbei.
Am 27. April informierte MeinAllergiePortal gemeinsam mit dem Ärzteverband Deutscher Allergologen (AeDA) im Rahmen des Patiententages (DigiPat) zum Thema Neurodermitis. Erfahrt im Online-Webinar von den Ärztinnen Dr. Christina Schnopp und Dr. Anna-Lena Sack, ob Schübe grundsätzlich vermieden werden können, wie man „seine“ Trigger findet und wann moderne Behandlungsoptionen helfen können.
In unserem Instagram-Live-Talk sprechen der angehende Dermatologe Dr. Avend Bamarni (@der.hautarzt2b) und die angehende Ärztin und Ernährungsexpertin Dr. Luisa Werner (@dr.med.lotte) darüber, wie Du Deinen Alltag trotz Neurodermitis aktiv gestalten und eine für Dich passende Ernährung finden kannst. Denn ein gesunder Lebensstil bringt auch für Neurodermitis-Betroffene einige Vorteile mit sich. Du möchtest mehr erfahren? Dann schau auf unserem Instagram-Kanal vorbei.
Am 27. April informierte MeinAllergiePortal gemeinsam mit dem Ärzteverband Deutscher Allergologen (AeDA) im Rahmen des Patiententages (DigiPat) zum Thema Neurodermitis. Erfahrt im Online-Webinar von den Ärztinnen Dr. Christina Schnopp und Dr. Anna-Lena Sack, ob Schübe grundsätzlich vermieden werden können, wie man „seine“ Trigger findet und wann moderne Behandlungsoptionen helfen können.
In unserem Instagram-Live-Talk sprechen der angehende Dermatologe Dr. Avend Bamarni (@der.hautarzt2b) und die angehende Ärztin und Ernährungsexpertin Dr. Luisa Werner (@dr.med.lotte) darüber, wie Du Deinen Alltag trotz Neurodermitis aktiv gestalten und eine für Dich passende Ernährung finden kannst. Denn ein gesunder Lebensstil bringt auch für Neurodermitis-Betroffene einige Vorteile mit sich. Du möchtest mehr erfahren? Dann schau auf unserem Instagram-Kanal vorbei.
Vom 17. bis 21. Juni veranstaltet der Deutsche Allergie- und Asthmabund (DAAB) die Allergietage – eine perfekte Gelegenheit mehr über Allergien, deren Auslöser und Behandlungsmöglichkeiten zu erfahren. Jeder Tag steht unter einem speziellen Motto und bietet vielfältige Online-Veranstaltungen, wie Webinare, Podcasts und Vorträge. Die Allergietage richten sich an Betroffene, deren Familien sowie Fachpersonal aus Kitas und Schulen. Nutze die Chance, Dein Wissen zu erweitern! Die Registrierung ist kostenfrei und ab sofort möglich.
In unserem Instagram-Live-Talk sprechen der angehende Dermatologe Dr. Avend Bamarni (@der.hautarzt2b) und die angehende Ärztin und Ernährungsexpertin Dr. Luisa Werner (@dr.med.lotte) darüber, wie Du Deinen Alltag trotz Neurodermitis aktiv gestalten und eine für Dich passende Ernährung finden kannst. Denn ein gesunder Lebensstil bringt auch für Neurodermitis-Betroffene einige Vorteile mit sich. Du möchtest mehr erfahren? Dann schau auf unserem Instagram-Kanal vorbei.
Vom 17. bis 21. Juni veranstaltet der Deutsche Allergie- und Asthmabund (DAAB) die Allergietage – eine perfekte Gelegenheit mehr über Allergien, deren Auslöser und Behandlungsmöglichkeiten zu erfahren. Jeder Tag steht unter einem speziellen Motto und bietet vielfältige Online-Veranstaltungen, wie Webinare, Podcasts und Vorträge. Die Allergietage richten sich an Betroffene, deren Familien sowie Fachpersonal aus Kitas und Schulen. Nutze die Chance, Dein Wissen zu erweitern! Die Registrierung ist kostenfrei und ab sofort möglich.
Am 02. März hat MeinAllergiePortal gemeinsam mit dem Ärzteverband Deutscher Allergologen (AeDA) im Rahmen des digitalen Patiententags (DigiPat) über aktuelle Diagnose- und Therapieformen bei Allergien informiert. Besonders interessant war der Vortrag zum Thema Allergische Entzündungen: Problem Typ-2-Inflammation. Du hast das Webinar verpasst? Dann schau doch gerne hier direkt rein.
Vom 17. bis 21. Juni veranstaltet der Deutsche Allergie- und Asthmabund (DAAB) die Allergietage – eine perfekte Gelegenheit mehr über Allergien, deren Auslöser und Behandlungsmöglichkeiten zu erfahren. Jeder Tag steht unter einem speziellen Motto und bietet vielfältige Online-Veranstaltungen, wie Webinare, Podcasts und Vorträge. Die Allergietage richten sich an Betroffene, deren Familien sowie Fachpersonal aus Kitas und Schulen. Nutze die Chance, Dein Wissen zu erweitern! Die Registrierung ist kostenfrei und ab sofort möglich.
Am 02. März hat MeinAllergiePortal gemeinsam mit dem Ärzteverband Deutscher Allergologen (AeDA) im Rahmen des digitalen Patiententags (DigiPat) über aktuelle Diagnose- und Therapieformen bei Allergien informiert. Besonders interessant war der Vortrag zum Thema Allergische Entzündungen: Problem Typ-2-Inflammation. Du hast das Webinar verpasst? Dann schau doch gerne hier direkt rein.
In unserem Instagram Live-Talk klären der Dermatologe Dr. Max Tischler und die Psychologin Viviane Hähne über den Zusammenhang von mentaler Gesundheit und Neurodermitis auf. Denn auch wenn die Hauterkrankung nicht psychisch bedingt ist, können Stress, Stigmatisierung und Probleme im Alltag den Verlauf der Neurodermitis beeinflussen. Du möchtest live dabei sein? Dann schau auf unserem Instagram-Kanal vorbei.
Am 02. März hat MeinAllergiePortal gemeinsam mit dem Ärzteverband Deutscher Allergologen (AeDA) im Rahmen des digitalen Patiententags (DigiPat) über aktuelle Diagnose- und Therapieformen bei Allergien informiert. Besonders interessant war der Vortrag zum Thema Allergische Entzündungen: Problem Typ-2-Inflammation. Du hast das Webinar verpasst? Dann schau doch gerne hier direkt rein.
In unserem Instagram Live-Talk klären der Dermatologe Dr. Max Tischler und die Psychologin Viviane Hähne über den Zusammenhang von mentaler Gesundheit und Neurodermitis auf. Denn auch wenn die Hauterkrankung nicht psychisch bedingt ist, können Stress, Stigmatisierung und Probleme im Alltag den Verlauf der Neurodermitis beeinflussen. Du möchtest live dabei sein? Dann schau auf unserem Instagram-Kanal vorbei.
In diesem Webinar mit Prof. Dr. Regina Fölster-Holst erfährst Du, was man tun kann, wenn die Neurodermitis-Behandlung nicht anschlägt, wie innovative Therapien helfen können und wie man Kleinkinder zum „Mitmachen“ motiviert. Du hast den Live-Talk verpasst? Dann schau doch gerne hier direkt rein.
In unserem Instagram Live-Talk klären der Dermatologe Dr. Max Tischler und die Psychologin Viviane Hähne über den Zusammenhang von mentaler Gesundheit und Neurodermitis auf. Denn auch wenn die Hauterkrankung nicht psychisch bedingt ist, können Stress, Stigmatisierung und Probleme im Alltag den Verlauf der Neurodermitis beeinflussen. Du möchtest live dabei sein? Dann schau auf unserem Instagram-Kanal vorbei.
In diesem Webinar mit Prof. Dr. Regina Fölster-Holst erfährst Du, was man tun kann, wenn die Neurodermitis-Behandlung nicht anschlägt, wie innovative Therapien helfen können und wie man Kleinkinder zum „Mitmachen“ motiviert. Du hast den Live-Talk verpasst? Dann schau doch gerne hier direkt rein.
Im Rahmen des digitalen Patiententags (DigiPat) von Mein Allergieportal veranschaulicht Kinderärztin Dr. Andrea Jobst die Zusammenhänge verschiedener Erkrankungen wie zum Beispiel Neurodermitis und Asthma. Frau Dr. Jobst gibt im Webinar darüber hinaus Einblicke in die Wirkmechanismen von anti-entzündlichen Therapien. Weitere Themen des DigiPat sind unter anderem auch Asthma bei Kindern und Allergien.
In diesem Webinar mit Prof. Dr. Regina Fölster-Holst erfährst Du, was man tun kann, wenn die Neurodermitis-Behandlung nicht anschlägt, wie innovative Therapien helfen können und wie man Kleinkinder zum „Mitmachen“ motiviert. Du hast den Live-Talk verpasst? Dann schau doch gerne hier direkt rein.
Im Rahmen des digitalen Patiententags (DigiPat) von Mein Allergieportal veranschaulicht Kinderärztin Dr. Andrea Jobst die Zusammenhänge verschiedener Erkrankungen wie zum Beispiel Neurodermitis und Asthma. Frau Dr. Jobst gibt im Webinar darüber hinaus Einblicke in die Wirkmechanismen von anti-entzündlichen Therapien. Weitere Themen des DigiPat sind unter anderem auch Asthma bei Kindern und Allergien.
Im Rahmen der Kampagne „Bitte Berühren“ sprachen Patient*innen, Dermatolog*innen sowie Selbsthilfegruppen im Instagram Live-Talk gemeinsam über die chronischen Hauterkrankungen Neurodermitis und Schuppenflechte. „Zwischen Therapie und Hautgefühl“ war das Motto der Diskussion, in der über Therapien, die Versorgungslage und das Leben mit den Erkrankungen gesprochen wurde. Schaue gerne hier direkt rein und erfahre mehr.
Im Rahmen des digitalen Patiententags (DigiPat) von Mein Allergieportal veranschaulicht Kinderärztin Dr. Andrea Jobst die Zusammenhänge verschiedener Erkrankungen wie zum Beispiel Neurodermitis und Asthma. Frau Dr. Jobst gibt im Webinar darüber hinaus Einblicke in die Wirkmechanismen von anti-entzündlichen Therapien. Weitere Themen des DigiPat sind unter anderem auch Asthma bei Kindern und Allergien.
Im Rahmen der Kampagne „Bitte Berühren“ sprachen Patient*innen, Dermatolog*innen sowie Selbsthilfegruppen im Instagram Live-Talk gemeinsam über die chronischen Hauterkrankungen Neurodermitis und Schuppenflechte. „Zwischen Therapie und Hautgefühl“ war das Motto der Diskussion, in der über Therapien, die Versorgungslage und das Leben mit den Erkrankungen gesprochen wurde. Schaue gerne hier direkt rein und erfahre mehr.
Im Instagram Live-Talk hat Tanja Renner vom Netzwerk Autoimmunerkrankter (Nik e.V.) gemeinsam mit dem Dermatologen Dr. Christian Greis von Derma2go (Tele-Dermatologie) gesprochen. Themenschwerpunkt waren Systemtherapien bei Neurodermitis. Wenn Du Dich fragst, welche modernen Therapieoptionen inzwischen zur Verfügung stehen, dann schaue hier direkt rein.
Im Rahmen der Kampagne „Bitte Berühren“ sprachen Patient*innen, Dermatolog*innen sowie Selbsthilfegruppen im Instagram Live-Talk gemeinsam über die chronischen Hauterkrankungen Neurodermitis und Schuppenflechte. „Zwischen Therapie und Hautgefühl“ war das Motto der Diskussion, in der über Therapien, die Versorgungslage und das Leben mit den Erkrankungen gesprochen wurde. Schaue gerne hier direkt rein und erfahre mehr.
Im Instagram Live-Talk hat Tanja Renner vom Netzwerk Autoimmunerkrankter (Nik e.V.) gemeinsam mit dem Dermatologen Dr. Christian Greis von Derma2go (Tele-Dermatologie) gesprochen. Themenschwerpunkt waren Systemtherapien bei Neurodermitis. Wenn Du Dich fragst, welche modernen Therapieoptionen inzwischen zur Verfügung stehen, dann schaue hier direkt rein.
Im Instagram Live-Talk klärt Tanja Renner vom Netzwerk Autoimmunerkrankter (Nik e.V.) gemeinsam mit der Dermatologin Dr. Karoline Jungclaus über Neurodermitis bei Babys und Kindern auf. Gemeinsam sprechen die beiden Mütter über Tipps und Tricks für den Alltag. Von Stigmatisierung über Eincreme-Tipps bis zu neuen Informationen über Therapien gibt es viel Wissenswertes mitzunehmen. Du hast den Live-Talk verpasst? Dann schau doch gerne hier direkt rein.
Im Instagram Live-Talk hat Tanja Renner vom Netzwerk Autoimmunerkrankter (Nik e.V.) gemeinsam mit dem Dermatologen Dr. Christian Greis von Derma2go (Tele-Dermatologie) gesprochen. Themenschwerpunkt waren Systemtherapien bei Neurodermitis. Wenn Du Dich fragst, welche modernen Therapieoptionen inzwischen zur Verfügung stehen, dann schaue hier direkt rein.
Im Instagram Live-Talk klärt Tanja Renner vom Netzwerk Autoimmunerkrankter (Nik e.V.) gemeinsam mit der Dermatologin Dr. Karoline Jungclaus über Neurodermitis bei Babys und Kindern auf. Gemeinsam sprechen die beiden Mütter über Tipps und Tricks für den Alltag. Von Stigmatisierung über Eincreme-Tipps bis zu neuen Informationen über Therapien gibt es viel Wissenswertes mitzunehmen. Du hast den Live-Talk verpasst? Dann schau doch gerne hier direkt rein.
In unserem Instagram Live-Talk rund um das Thema „It‘s Winter time – Hautpflege bei Neurodermitis an kalten Tagen“ geben die Dermatologin Dr. Natalia Kirsten und die Kosmetikwissenschaftlerin Dr. Meike Streker Tipps für die optimale Hautpflege bei Neurodermitis in der kalten Jahreszeit. Du hast den Live-Talk verpasst? Dann schau doch gerne hier direkt rein.
Im Instagram Live-Talk klärt Tanja Renner vom Netzwerk Autoimmunerkrankter (Nik e.V.) gemeinsam mit der Dermatologin Dr. Karoline Jungclaus über Neurodermitis bei Babys und Kindern auf. Gemeinsam sprechen die beiden Mütter über Tipps und Tricks für den Alltag. Von Stigmatisierung über Eincreme-Tipps bis zu neuen Informationen über Therapien gibt es viel Wissenswertes mitzunehmen. Du hast den Live-Talk verpasst? Dann schau doch gerne hier direkt rein.
In unserem Instagram Live-Talk rund um das Thema „It‘s Winter time – Hautpflege bei Neurodermitis an kalten Tagen“ geben die Dermatologin Dr. Natalia Kirsten und die Kosmetikwissenschaftlerin Dr. Meike Streker Tipps für die optimale Hautpflege bei Neurodermitis in der kalten Jahreszeit. Du hast den Live-Talk verpasst? Dann schau doch gerne hier direkt rein.
In unserem Instagram Live-Talk rund um das Thema „Hau(p)tsache selbstbewusst?! Deiner Neurodermitis aktiv begegnen“ geben der Dermatologe Dr. Peter Weisenseel, die Coachin Kathleen Friedrich und die Betroffene Clara Tipps für einen selbstbewussten Umgang mit Neurodermitis. Du hast den Live-Talk verpasst? Dann schau doch gerne hier direkt rein.
In unserem Instagram Live-Talk rund um das Thema „It‘s Winter time – Hautpflege bei Neurodermitis an kalten Tagen“ geben die Dermatologin Dr. Natalia Kirsten und die Kosmetikwissenschaftlerin Dr. Meike Streker Tipps für die optimale Hautpflege bei Neurodermitis in der kalten Jahreszeit. Du hast den Live-Talk verpasst? Dann schau doch gerne hier direkt rein.
In unserem Instagram Live-Talk rund um das Thema „Hau(p)tsache selbstbewusst?! Deiner Neurodermitis aktiv begegnen“ geben der Dermatologe Dr. Peter Weisenseel, die Coachin Kathleen Friedrich und die Betroffene Clara Tipps für einen selbstbewussten Umgang mit Neurodermitis. Du hast den Live-Talk verpasst? Dann schau doch gerne hier direkt rein.
In unserem Instagram Live-Talk mit dem Thema „#FemaleHealth – Neurodermitis bei Frauen“ geben die Dermatologin Dr. Natalia Kirsten, die Gynäkologin Dr. Mandy Mangler und die Betroffene und Bloggerin Julia Tipps rund um die Gesundheit der Frau mit Neurodermitis. Du hast den Live-Talk verpasst? Dann schau doch gerne hier direkt rein.
In unserem Instagram Live-Talk rund um das Thema „Hau(p)tsache selbstbewusst?! Deiner Neurodermitis aktiv begegnen“ geben der Dermatologe Dr. Peter Weisenseel, die Coachin Kathleen Friedrich und die Betroffene Clara Tipps für einen selbstbewussten Umgang mit Neurodermitis. Du hast den Live-Talk verpasst? Dann schau doch gerne hier direkt rein.
In unserem Instagram Live-Talk mit dem Thema „#FemaleHealth – Neurodermitis bei Frauen“ geben die Dermatologin Dr. Natalia Kirsten, die Gynäkologin Dr. Mandy Mangler und die Betroffene und Bloggerin Julia Tipps rund um die Gesundheit der Frau mit Neurodermitis. Du hast den Live-Talk verpasst? Dann schau doch gerne hier direkt rein.
In unserem Instagram Live-Talk rund um das Thema „Fakt oder Fake? Mythen und Vorurteile bei Neurodermitis“ klären die Dermatologin Dr. Alice Martin, die Psychologin und 2. Vorsitzende des Deutschen Neurodermitis Bundes e.V. und die Betroffene und Bloggerin Medine über die häufigsten Mythen bei Neurodermitis auf. Du hast den Live-Talk verpasst? Dann schau doch gerne hier direkt rein.
In unserem Instagram Live-Talk mit dem Thema „#FemaleHealth – Neurodermitis bei Frauen“ geben die Dermatologin Dr. Natalia Kirsten, die Gynäkologin Dr. Mandy Mangler und die Betroffene und Bloggerin Julia Tipps rund um die Gesundheit der Frau mit Neurodermitis. Du hast den Live-Talk verpasst? Dann schau doch gerne hier direkt rein.
In unserem Instagram Live-Talk rund um das Thema „Fakt oder Fake? Mythen und Vorurteile bei Neurodermitis“ klären die Dermatologin Dr. Alice Martin, die Psychologin und 2. Vorsitzende des Deutschen Neurodermitis Bundes e.V. und die Betroffene und Bloggerin Medine über die häufigsten Mythen bei Neurodermitis auf. Du hast den Live-Talk verpasst? Dann schau doch gerne hier direkt rein.
In unserem Instagram Live-Talk rund um das Thema „Neurodermitis und Ernährung - Beziehungsstatus: ‚kompliziert‘“ geben die Ernährungsexpertin Merrit Arndt und die beiden Betroffenen und Bloggerinnen Laura und Aylin Tipps für die optimale Ernährung bei Neurodermitis. Du hast den Live-Talk verpasst? Dann schau doch gerne hier direkt rein.
In unserem Instagram Live-Talk rund um das Thema „Fakt oder Fake? Mythen und Vorurteile bei Neurodermitis“ klären die Dermatologin Dr. Alice Martin, die Psychologin und 2. Vorsitzende des Deutschen Neurodermitis Bundes e.V. und die Betroffene und Bloggerin Medine über die häufigsten Mythen bei Neurodermitis auf. Du hast den Live-Talk verpasst? Dann schau doch gerne hier direkt rein.
In unserem Instagram Live-Talk rund um das Thema „Neurodermitis und Ernährung - Beziehungsstatus: ‚kompliziert‘“ geben die Ernährungsexpertin Merrit Arndt und die beiden Betroffenen und Bloggerinnen Laura und Aylin Tipps für die optimale Ernährung bei Neurodermitis. Du hast den Live-Talk verpasst? Dann schau doch gerne hier direkt rein.
In unserem Instagram Live-Talk rund um das Thema „Neurodermitis. Familiensache - lasst uns darüber reden.“ geben der Psychotherapeut Dr. Christian Lüdke, der Dermatologe Dr. Ralph von Kiedrowski und die Betroffene und Bloggerin Anja mit ihrem Partner Philipp Tipps für einen besseren Umgang bei Neurodermitis in der Familie. Du hast den Live-Talk verpasst? Dann schau doch gerne hier direkt rein.
In unserem Instagram Live-Talk rund um das Thema „Neurodermitis und Ernährung - Beziehungsstatus: ‚kompliziert‘“ geben die Ernährungsexpertin Merrit Arndt und die beiden Betroffenen und Bloggerinnen Laura und Aylin Tipps für die optimale Ernährung bei Neurodermitis. Du hast den Live-Talk verpasst? Dann schau doch gerne hier direkt rein.
In unserem Instagram Live-Talk rund um das Thema „Neurodermitis. Familiensache - lasst uns darüber reden.“ geben der Psychotherapeut Dr. Christian Lüdke, der Dermatologe Dr. Ralph von Kiedrowski und die Betroffene und Bloggerin Anja mit ihrem Partner Philipp Tipps für einen besseren Umgang bei Neurodermitis in der Familie. Du hast den Live-Talk verpasst? Dann schau doch gerne hier direkt rein.
In unserem Instagram Live-Talk rund um das Thema „Neurodermitis. Familiensache - lasst uns darüber reden.“ geben der Psychotherapeut Dr. Christian Lüdke, der Dermatologe Dr. Ralph von Kiedrowski und die Betroffene und Bloggerin Anja mit ihrem Partner Philipp Tipps für einen besseren Umgang bei Neurodermitis in der Familie. Du hast den Live-Talk verpasst? Dann schau doch gerne hier direkt rein.