Datenschutz / Impressum / Netiquette
Mit den Social-Media-Kanälen von Leben mit Neurodermitis möchten wir Dich im Umgang mit der Neurodermitis unterstützen. Dazu stellen wir vielfältige Informationen bereit und bieten praktische Tipps und Hilfestellungen. Aufgrund rechtlicher Vorgaben (Heilmittelwerbegesetz) ist es uns jedoch nicht gestattet, über einige Themen zu sprechen wie z. B. verschreibungspflichtige Medikamente oder über andere Unternehmen oder deren Produkte. Bitte habe dafür Verständnis.
Respekt ist das beste Rezept
Wir freuen uns auf offene Diskussionen und Kommentare. Auch Bilder, Videos oder Links sind bei uns willkommen. Dabei hoffen wir auf einen respektvollen und wohlwollenden Umgang miteinander. In einigen Fällen sind wir rechtlich angehalten, Inhalte zu löschen. Dies ist der Fall, wenn ein Beitrag (einschließlich Bilder, Videos und Links) …
- … obszöne, diffamierende, beleidigende, anzügliche, missbräuchliche, diskriminierende, erniedrigende,
verunglimpfende oder bedrohende Inhalte enthält.
- … Gewalt oder illegale Verhaltensweisen billigt.
- … in keinerlei Verbindung zu der Thematik unserer Seite steht.
- … extrem wiederholend bzw. Spam ist und/oder die Community stört.
- … das Copyright oder geistige Eigentum von jemand anderem verletzt.
- … die Funktion einer gesundheitlichen oder medizinischen Beratung übernimmt.
- … arzneimittelbezogen ist oder die Anwendung bestimmter Arzneimittel promotet.
- … geschützte, vertrauliche, sensible oder nicht-öffentliche Informationen enthält.
- … persönliche Daten öffentlich postet. Beispielsweise, wenn in einem Beitrag Namen von Personen, E-Mail-Adressen oder Telefonnummern enthalten sind und diese so identifizierbar werden.
- … einem wirtschaftlichen Zweck dient. Beispielsweise, wenn zum Kauf von Produkten oder Dienstleistungen
aufgefordert wird oder versucht wird, neue Fans und Follower zu gewinnen.
- … nicht den Posting-Richtlinien von Instagram und den Nutzungsbestimmungen folgt.
Bitte beachte folgenden Hinweis
Die Social-Media-Kanäle von Leben mit Neurodermitis dienen der allgemeinen Information und wenden sich an Betroffene, deren Angehörige und Interessierte. Die bereitgestellten Informationen können die Beratung durch einen Arzt/eine Ärztin oder einen Apotheker/eine Apothekerin nicht ersetzen und dürfen nicht als Grundlage für eine Selbstdiagnose verwendet werden. Falls Du Fragen zu medizinischen Themen hast, bespreche diese bitte immer mit Deinem Arzt/Deiner Ärztin bzw. Deinem Apotheker/Deiner Apothekerin.
Meldung von Nebenwirkungen
Für Meldungen zu unerwünschten Arzneimittelwirkungen (z. B. Nebenwirkungen, Wechselwirkungen, Überdosierungen, Meldungen zu Impfstoffen) wende Dich bitte an:
Für die Behandlung Deiner Beschwerden kann hier keine medizinische Beratung erfolgen.
Sollte sich Dein gesundheitlicher Zustand verschlechtern, kontaktiere bitte den/die behandelnden/de Arzt/Ärztin.
Alternativ kann die Meldung auch direkt über das Meldeportal für VerbraucherInnen (PatientInnen) sowie für Angehörige der Gesundheitsberufe (z. B. ÄrztInnen oder ApothekerInnen) eingeben. Dieses Portal wird vom BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte) und dem PEI (Paul-Ehrlich-Institut: Bundesinstitut für biomedizinische Arzneimittel einschließlich Impfstoffe) betrieben: https://humanweb.pei.de
Datenverarbeitung durch Instagram
Bitte beachte, dass Du mit Deiner Registrierung auf Instagram Deine Zustimmung zu den Datenrichtlinien von Instagram gegeben hast. Sanofi hat auf die Datenverarbeitung von Instagram grundsätzlich keinen Einfluss. Wir weisen deshalb darauf hin, dass Instagram eigenverantwortlich Profile über die Nutzung unserer Instagram-Seite erstellt. Hierzu verwendet Instagram eigene Analyse-Tools. Wir erhalten ausschließlich anonymisierte Statistiken. Instagram gibt uns nicht die Möglichkeit, diese Profilbildung zu deaktivieren. Du findest die Datenrichtlinien von Instagram unter dem folgenden Link: https://help.instagram.com/519522125107875 .