Eine Bildercollage von Lebensmitteln, Medikamenten, Kräutern und einer eingecremten Hand. Darunter steht: Hex, hex und die Neurodermitis ist weg. Dekoratives Element Großes blaues N.
Ein Portät von Laura.
Laura

KW 18, 05.05. (Mittwoch)

Dekoratives Element Illustration eines Druckers.
Behandlung

Wundermittel und Zauberei? Hex hex und deine Neurodermitis ist weg?!

Tipps und Tricks bekommt man als betroffener Neurodermitis-Patient sehr viele. Egal ob vom Arzt, der Verwandtschaft, Freunden oder von Fremden. Gerade, wenn die Erkrankung neu aufgetreten ist, ist man dafür sehr dankbar. Denn man möchte alles ausprobieren, damit dem Schub schnell ein Ende gesetzt wird. Aber mit der Zeit wird es anstrengend. Wir wissen, dass alle Tipps nur lieb gemeint sind, aber nach einer gewissen Zeit ermüdet das Ausprobieren doch sehr.

Lauras Tabletten und Vitamine, Kräuter und ihre eingecremte Hand. Dekoratives Element

Man hat schon so viel versucht. Egal ob es die Ernährung, eine Salbe oder Zusatzvitamine sind. Wir würden all unser Erspartes ausgeben, um geheilt zu werden. Und bevor wir wieder die Cortison-Creme verwenden, ändern wir die Ernährung. Denn man sieht es auf Instagram, nachdem man die Ernährung auf zuckerfrei, glutenfrei und vegan umgestellt hat, soll die Haut heilen. Aber nicht sofort, erst nach und nach. So hält man es durch.

Drei Einmachgläsern gefüllt mit Pulvern. Großes blaues N.

Und die Vorher-/Nachher-Bilder zeigen bei dem einen oder anderen tatsächliche Erfolge. Bei mir jedoch hat es nicht geholfen. Somit habe ich nach einer Aloe Vera-Salbe gegriffen, der man wahre Wunder nach kurzer Zeit zugesprochen hat. Dann wurde mir die „Goldene Milch“ als Heilmittel vorgeschlagen. Die Goldene Milch ist eine Mischung aus dem Kurkumagewürz, Gerstengras, Ashwagandha und Orangensaft. Nach Belieben können noch weitere Substanzen wie Öle, Vitamine und Co. hinzugefügt werden. Es heißt, nach kurzer Zeit würden die Ekzeme verschwinden. Doch auch nach vielen Tagen war keine Besserung in Sicht.

Und so geht die Suche nach dem „einen“ Wundermittel immer weiter. Doch mit jedem neuen Tipp oder Produkt, bei dem es nicht klappt, wächst die Frustration. Denn jedes Mal wird die aufkeimende Hoffnung zerstört und die Haut bleibt unverändert schlecht. Dazu kommt natürlich auch, dass die meisten Wundermittel sehr viel Zeit, Disziplin und Geld in Anspruch nehmen. Dennoch bin ich froh viele Produkte getestet zu haben, denn so weiß ich, was mir nicht hilft und ich muss mir nicht den Vorwurf machen: Warum habe ich es nicht doch ausprobiert, es hätte helfen können.

Eine Avocado, ein Apfel und eine Banane liegen auf einem Holztisch. Dekoratives Element

Und obwohl mir so viele Produkte nicht geholfen haben, glaube ich trotzdem, dass es anderen helfen kann. An einer gesunden Ernährung ist nichts verkehrt, genau wie eine gute Hautpflege. Wenn die Goldene Milch die Ekzeme verschwinden lässt, sollte man es auch weiter trinken. Für manche Betroffene ist es die Ernährung, die Einnahme einer Allergietablette oder das Leben in einer angepassten Umgebungstemperatur.

Man darf auch nie vergessen, dass Neurodermitis in Schüben verläuft. Das heißt, es wird eine Zeit kommen, wo die Ekzeme auch wieder ohne vermeintliches "Wundermittel" verschwinden werden. Ich habe mein Mittel der Erlösung noch nicht gefunden, denn meine Neurodermitis wird durch Stress und Pollen getriggert. Aber ich weiß, ich werde mein persönliches Wundermittel irgendwann auch noch finden.

Meine größte Hoffnung liegt schließlich doch bei der Medizin. Die Wissenschaft macht in den letzten Jahren riesige Sprünge bei dem Thema Neurodermitis. Es kommen mehr Medikamente auf den Markt, sodass vielleicht in naher Zukunft vielen geholfen werden kann. Sollten euch Anbieter teure Produkte verkaufen wollen, überlegt es euch gut und recherchiert vorab über die Produkte. Und schließlich möchte ich noch einen Appell an Menschen richten, die lieb gemeinte Ratschläge weitergeben möchten. Bitte fragt doch vorher, ob noch ein Tipp gebraucht wird. So kam eine Arbeitskollegin einmal auf mich zu und fragte: „Laura, möchtest du noch eine Produktempfehlung haben? Sei ganz ehrlich, denn ich glaube, man hat dir bestimmt schon viel angeboten.“ Ich fand das damals super nett, denn ich konnte mit ruhigem Gewissen nein sagen, weil ich wusste sie versteht es. Und wenn ich doch mal etwas Neues ausprobieren möchte, kann ich sie immer noch fragen.

MAT-DE-2101850-1.0-04/2021

Dekoratives Element

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN DICH INTERESSIEREN

  • Die Illustration eines blonden Mädchens mit zwei dicken Zöpfen.

    Behandlung

    Dany (Gastblogger)
    Neurodermitis bei Kindern: Dany und ihr Weg zum Facharzt

    Dany erzählt ihre Geschichte, die für viele mit Symptomen der Neurodermitis nur allzu gut nachvollziehbar ist.

    MEHR ERFAHREN
  • Behandschuhte Hände halten ein Herz aus Schnee in die Höhe.

    Begleiterkrankungen

    Medine
    Neurodermitis kommt selten allein

    Wenn die Haut mal wieder verrücktspielt, würde sich Medine gerne zu Hause verstecken. Sie tut es aber nicht. Zum Blog-Beitrag.

    MEHR ERFAHREN
  • Anja schaut sich einen Sonnenuntergang an.

    Neurodermitis im Alltag

    Anja
    Where focus goes, energy flows – Was mich die Neurodermitis bisher alles gelehrt hat

    Wieso bin ich an Neurodermitis erkrankt? Diese Frage hat Anja lange bewegt, bis sie eine neue Perspektive darauf gewann.

    MEHR ERFAHREN
Dekoratives Element. Dekoratives Element.
Dekoratives Element
Dekoratives Element
Dermatologen-Finder

FINDE EXPERTEN IN DEINER NÄHE

Illustration einer Person mit Brille. Über der Person schweben ein Stethoskop, ein Kalender und eine Lupe.
Dermatologen-Finder

Der Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD) unterstützt Dich dabei, einen Hautarzt in Deiner Nähe zu finden.

ZUR BVDD-HAUTARZTSUCHE
Allergie-Experten-Finder

Über den „Allergie-Wegweiser“ findest Du in Deiner Umgebung Experten, Kliniken und Einrichtungen, die sich auf Allergien, Atemwegs- und Hauterkrankungen spezialisiert haben.

ZUM ALLERGIE-WEGWEISER
Teledermatologie

derma2go ermöglicht Dir einen schnellen Zugang zu Fachärzt/
-innen der Dermatologie. Fülle einen medizinischen Fragebogen aus und erhalte innerhalb weniger Stunden eine zuverlässige Diagnose mit Arztbericht und Therapieplan.

Zum derma2go-Portal
Dekoratives Element

Du verlässt die Website „Leben mit Neurodermitis“

Für den Inhalt der folgenden Seite sowie für sich auf dieser Seite befindlichen Links zu anderen Websites gilt: Es gibt keinerlei Möglichkeit, den Inhalt dieser Seiten zu kontrollieren, da diese völlig unabhängig sind. Aus diesem Grund kann keinerlei Verantwortung für die Inhalte dieser Websites und die Folgen ihrer Verwendung durch die Besucher übernommen werden. Wir bitten Dich aber, uns umgehend auf rechtswidrige Inhalte der verlinkten Seiten aufmerksam zu machen.

Fortsetzen AUF DIESER SEITE BLEIBEN