Kartonpapier mit Rissen. Unter den Rissen kommen die Worte Fakten und Mythen hervor. Das Wort Mythen ist durchgestrichen. Dekoratives Element Großes blaues N.
Medine lächelt in die Kamera.
Medine

KW 7, 15.02.2022

Dekoratives Element Illustration eines Druckers.
Neurodermitis im Alltag

Über Vorurteile und Mythen, die einem mit Neurodermitis begegnen

Jeder kennt diese unangenehme Situation, in Erklärungsnot zu sein.

So oder so ähnlich fühlte sich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit die Mehrheit der an Neurodermitis Erkrankten. Mittlerweile scheint die Erkrankung zwar mehr Akzeptanz in der Gesellschaft gefunden zu haben, jedoch war auch ich in der Vergangenheit des Öfteren in der Situation, erklären zu müssen, dass Neurodermitis keine ansteckende Erkrankung ist und dadurch keine Gefahr für andere Menschen besteht. Vor allem in der Kindheit kann diese Situation zu Entfremdung und Distanzierung führen.

„Betroffene von Neurodermitis vertragen keinen Stress“

Selbstverständlich schadet zu viel Stress dem Körper. Das zielt jedoch nicht ausschließlich auf Menschen mit Neurodermitis ab. Es gilt generell, Stress zu vermeiden, um dadurch die Anzahl verursachter Schübe zu verringern. Wir, die Betroffenen von Neurodermitis, sind dadurch aber nicht gleich stressempfindlicher. Vor allem die Art des Stresses ist entscheidend, denn positiver Stress kann sich sehr gut auf den Körper auswirken.

Eine Frau im weißen T-Shirt hält sich die Hand vor den Kopf und Atmet tief durch.

„Menschen mit Neurodermitis müssen strenge Diäten einhalten.“

Wenn man als Betroffener bereits einiges ausprobiert hat, gehört hierzu sicherlich auch eine Diät. Eine pauschale Diät hingegen kann nicht hilfreich sein, denn so lernt der Körper nicht mit bestimmten Lebensmitteln, die ausgelassen werden, umzugehen. Um das Immunsystem zu stärken, sollten dem Körper vielfältige Lebensmittel angeboten werden.

„Neurodermitis ist heilbar“

Neurodermitis kann sehr stark zurückgefahren werden. Es gibt Phasen, in denen manchmal keine Schübe vorkommen oder trockene Stellen entstehen. Die Neurodermitis schlummert dennoch im Körper eines Betroffenen und wird durch verschiedene Auslöser zum Leben erweckt, denn sie sitzt nicht auf der Haut, sondern hängt mit mehreren Faktoren zusammen, z. B. dem Immunsystem oder genetischen Voraussetzungen. Die Behandlungsmöglichkeiten sind jedoch weiter fortgeschritten und werden durch die Forschung weiterentwickelt.

MAT-DE-2200023-1.0-01/2022

Dekoratives Element

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN DICH INTERESSIEREN

  • Julia und ein Mann lachen gemeinsam in die Kamera.

    Familie & Freunde

    Julia
    „Es tut mir auch weh, wenn du dich kratzt“ – Julias Mann Aleks im Interview

    Neurodermitis in der Beziehung: Unsere Bloggerin Julia und ihr Mann Aleks über die Rolle der Erkrankung im gemeinsamen Alltag.

    MEHR ERFAHREN
  • Ein Mädchen mit zwei dicken Zöpfen klettert ein Seil hoch. Zwei Kinder schauen ihr von unten begeistert zu.

    Behandlung

    Dany (Gastblogger)
    Neurodermitisschulungen für die Familie: Schule am Nachmittag??

    Dany hat für ein paar Wochen auch am Nachmittag Unterricht. Dabei geht es nicht um Mathe, Deutsch oder Englisch, sondern um ihre Neurodermitis.

    MEHR ERFAHREN
  • Aylin kratzt sich das Handgelenk.

    Neurodermitis im Alltag

    Aylin
    „Nicht kratzen!“ – Mein Juckreiz und wie andere ihn wahrnehmen

    Der Juckreiz ist auch Aylins ständiger Begleiter. Wie sie damit umgeht, berichtet sie hier.

    MEHR ERFAHREN
Dekoratives Element. Dekoratives Element.
Dekoratives Element
Dekoratives Element
Dermatologen-Finder

FINDE EXPERTEN IN DEINER NÄHE

Illustration einer Person mit Brille. Über der Person schweben ein Stethoskop, ein Kalender und eine Lupe.
Dermatologen-Finder

Der Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD) unterstützt Dich dabei, einen Hautarzt in Deiner Nähe zu finden.

ZUR BVDD-HAUTARZTSUCHE
Allergie-Experten-Finder

Über den „Allergie-Wegweiser“ findest Du in Deiner Umgebung Experten, Kliniken und Einrichtungen, die sich auf Allergien, Atemwegs- und Hauterkrankungen spezialisiert haben.

ZUM ALLERGIE-WEGWEISER
Teledermatologie

derma2go ermöglicht Dir einen schnellen Zugang zu Fachärzt/
-innen der Dermatologie. Fülle einen medizinischen Fragebogen aus und erhalte innerhalb weniger Stunden eine zuverlässige Diagnose mit Arztbericht und Therapieplan.

Zum derma2go-Portal
Dekoratives Element

Du verlässt die Website „Leben mit Neurodermitis“

Für den Inhalt der folgenden Seite sowie für sich auf dieser Seite befindlichen Links zu anderen Websites gilt: Es gibt keinerlei Möglichkeit, den Inhalt dieser Seiten zu kontrollieren, da diese völlig unabhängig sind. Aus diesem Grund kann keinerlei Verantwortung für die Inhalte dieser Websites und die Folgen ihrer Verwendung durch die Besucher übernommen werden. Wir bitten Dich aber, uns umgehend auf rechtswidrige Inhalte der verlinkten Seiten aufmerksam zu machen.

Fortsetzen AUF DIESER SEITE BLEIBEN