Eine Frau trinkt Wasser aus einem Glas. Großes gelbes D. Großes blaues N.
Aylin

KW 36, 06.09.2023

Kopieren Drucken
Neurodermitis im Alltag

Trinken bei Neurodermitis

Wer den Tag über ausreichend Flüssigkeit (mindestens 1,5 Liter) zu sich nimmt, fördert die eigene Durchblutung und den Zellstoffwechsel. Man tut also auch der Neurodermitis etwas Gutes. Doch im stressigen Alltag kann das Trinken schnell in den Hintergrund geraten. Mit diesen Tipps schafft es Aylin, sich im Alltag selbst daran zu erinnern:

  1. Im Büro immer ein volles Glas Wasser auf den Schreibtisch stellen
  2. Morgens eine Thermoskanne Tee zubereiten: Die kann Aylin gut transportieren und hat über den Tag immer etwas zum Trinken dabei
  3. Eine 2-3 Liter Flasche nutzen, auf der Uhrzeiten vermerkt sind (z.B. 7 Uhr, 9 Uhr, 12 Uhr). Auf diese Weise hat Aylin ihr Trinkziel vor Augen und am Ende des Tages ein sichtbares Erfolgserlebnis
  4. Apps, die den Wasserkonsum tracken: Mit einer Pop-Up Funktion erinnern diese Apps regelmäßig daran, genug zu trinken

Doch welche Getränke sind bei einer Neurodermitis am besten?

Generell gilt: Pures Wasser sollte den größten Flüssigkeitsanteil am Tag ausmachen. Aylin macht sich außerdem oft einen Kamillen- oder Brennesseltee, da diesen Tees eine entzündungshemmende Wirkung nachgesagt wird. Andere förderliche Tees sind grüne Kräutertees, wie z.B. Melisse, Fenchel oder Pfefferminze. Sie achtet besonders darauf, dass die Getränke zucker- und alkoholfrei sind, um ihre Neurodermitis nicht zu triggern. Softdrinks, gesüßte Fruchtsäfte und Limonaden sowie Kaffee sind daher eher ungeeignet. Wer auf Obstsäfte nicht verzichten möchte, sollte lieber zu selbstgemachten Smoothies greifen. Aylin empfiehlt Smoothies, die Obst und Gemüse kombinieren, wie z.B. einen Rote-Bete-Mango-Smoothie (s. Rezept unten). Darüber hinaus hat Aylin gute Erfahrungen mit einer im Haus verbauten Wasserenthärtungsanlage gemacht. Das aufbereitete Wasser kann sie problemlos aus der Leitung trinken und nach Belieben auch aufsprudeln.

Rote-Beete-Mango-Smoothie (für 2 Personen):
Zutaten:
100 g Rote Beete (vorgegart und vakuumiert), grob geschnitten
200 g Mangofruchtfleisch, geschält und gewürfelt
125 ml Apfelsaft (Direktsaft oder naturtrüb)
2 TL Mandelmus
100 g Crushed Ice
Zubereitung:
Die o.g. Zutaten in einem Mixer fein pürieren. Falls nötig, kann der Smoothie mit 50ml Wasser verdünnt werden.

MAT-DE-2303603-1.0-08/2023

Dekoratives Element

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN DICH INTERESSIEREN

  • Neurodermitis im Alltag

    Anja
    Brief an meine Neurodermitis

    Im Brief an ihre Neurodermitis lässt Anja die letzten Monate Revue passieren und teilt, was die Erkrankung sie gelehrt hat.

    MEHR ERFAHREN
  • Familie & Freunde

    Julia
    Neurodermitis in der Schwangerschaft

    Julia beschreibt, wie sich ihre Neurodermitis durch die Hormonverschiebung vor, während und nach ihrer Schwangerschaft veränderte.

    MEHR ERFAHREN
  • Neurodermitis im Alltag

    Aylin
    Ein Hingucker – Neurodermitis an den Händen

    Aylin schreibt über die Herausforderungen ihrer Neurodermitis an den Händen und wie sie diese im Alltag meistert.

    MEHR ERFAHREN
Dekoratives Element. Dekoratives Element.
Dekoratives Element
Dekoratives Element
Dermatologen-Finder

FINDE EXPERTEN IN DEINER NÄHE

Illustration einer Person mit Brille. Über der Person schweben ein Stethoskop, ein Kalender und eine Lupe.
Dermatologen-Finder

Der Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD) unterstützt Dich dabei, einen Hautarzt in Deiner Nähe zu finden.

ZUR BVDD-HAUTARZTSUCHE
Allergie-Experten-Finder

Über den „Allergie-Wegweiser“ findest Du in Deiner Umgebung Experten, Kliniken und Einrichtungen, die sich auf Allergien, Atemwegs- und Hauterkrankungen spezialisiert haben.

ZUM ALLERGIE-WEGWEISER
Teledermatologie

derma2go ermöglicht Dir einen schnellen Zugang zu Fachärzt/
-innen der Dermatologie. Fülle einen medizinischen Fragebogen aus und erhalte innerhalb weniger Stunden eine zuverlässige Diagnose mit Arztbericht und Therapieplan.

Zum derma2go-Portal
Dekoratives Element

Du verlässt die Website „Leben mit Neurodermitis“

Für den Inhalt der folgenden Seite sowie für sich auf dieser Seite befindlichen Links zu anderen Websites gilt: Es gibt keinerlei Möglichkeit, den Inhalt dieser Seiten zu kontrollieren, da diese völlig unabhängig sind. Aus diesem Grund kann keinerlei Verantwortung für die Inhalte dieser Websites und die Folgen ihrer Verwendung durch die Besucher übernommen werden. Wir bitten Dich aber, uns umgehend auf rechtswidrige Inhalte der verlinkten Seiten aufmerksam zu machen.

Fortsetzen AUF DIESER SEITE BLEIBEN