Dekoratives Element Großes blaues N.
Ein Portät von Laura.
Laura

23.08.2023

Dekoratives Element Illustration eines Druckers.
Neurodermitis im Alltag

Party mit Neurodermitis

Mein Handy leuchtete auf, eine Nachricht im Gruppenchat: „Willst Du heute feiern gehen?“ Zwei Antworten gehen mir durch den Kopf. Ich weiß nicht, was ich schreiben soll.

„Ja, sehr gerne. Lange nicht gesehen.“
Oder
„Nein, leider keine Zeit.“

Die zweite Antwort wäre schnell geschrieben und niemand würde etwas nachfragen. Aber eigentlich ist die zweite Antwort gelogen. Denn ich hätte Lust, mal wieder tanzen zu gehen. Meine Haut ist das Problem. Sie hat sich in den letzten Tagen verschlechtert. Die Ekzeme sind an den Ellenbeugen und am Hals und auch mein Gesicht ist betroffen.

Wie soll ich mit so einer Haut feiern gehen?

Die letzte Woche war sehr anstrengend. Auf der Arbeit gab es viel zu tun und auch privat war es sehr stressig. Mein Körper schreit nach Ruhe und einem Filmabend, also genau das Gegenteil von dem, was ich gerne machen würde. Ich bin hin- und hergerissen.

Kleidung

Nach der Entscheidung, ob ich gehen will oder nicht, ist das nächste Problem die Wahl der Kleidung. Eigentlich möchte ich mich schick anziehen. Ein Kleid wäre zum Beispiel für den Abend toll. Im Alltag habe ich kein Problem, meine Ekzeme zu zeigen. Auf Partys möchte ich jedoch meine Ekzeme nicht sehen und meine Hautprobleme für ein paar Minuten vergessen. Meistens wähle ich den Zwiebellook, dann habe ich die Möglichkeit, die Ekzeme zu verstecken. Ich kann aber auch Kleidung ausziehen, wenn es mir zu warm wird.

Make-up und Hautpflege

Im Alltag schminke ich mich überhaupt nicht, aber zum Feiern wäre es schön, ein bisschen Lidschatten und Wimperntusche zu benutzen. Wenn ich weiß, dass eine Feier ansteht, achte ich in den Tagen davor bewusster auf meine Hautpflege. Ich creme mich öfter ein und versuche bewusster auf Auslöser zu achten und diese möglichst zu vermeiden. Am Abend des Festes beurteile ich, ob meine Haut Make-up verträgt oder nicht. Wenn nicht, dann schminke ich mich nicht. Wenn ja, dann wird die Haut noch einmal eingecremt und erst dann das Make-up aufgetragen. Beim Schminken achte ich darauf, dass das Make-up wasserlöslich ist, damit es sich später leichter entfernen lässt.

Kleine Handtasche

Ich habe immer Creme dabei, wenn ich unterwegs bin. Aber diese Creme passt nicht in eine kleine Partytasche von 15*20*4 cm. Mein Tipp: Cremeproben sammeln. Die sind klein und meistens sehr flach. Wer eine gute Drogeriecreme benutzt, kann Glück haben, dass es diese in einer kleinen Reisegröße gibt. Mich stören nach einiger Zeit die offenen Haare, die am Hals kitzeln, deshalb nehme ich immer ein Haargummi mit.

Getränke

Alkoholische Getränke gibt es auf fast jeder Party. Ich verzichte meistens auf Alkohol, da ich am nächsten Tag nicht nur einen Kater habe, sondern auch eine deutlich schlechtere Haut in den darauffolgenden Tagen. Am Anfang war es komisch, „Nein“ zum Alkohol zu sagen, weil viele bis heute nicht verstehen, warum man keinen Alkohol trinken will. Sie können es nicht nachvollziehen und es ist auch schwer zu erklären, dass man wegen Hautproblemen keinen Alkohol trinken möchte.

Vor Ort

Das größte Problem für mich ist die Hitze in der Disco. Ich tanze sehr gerne, aber die Kombination von Tanzen und heißer Luft lässt meine Haut jucken. Ich gehe dann meistens nach draußen, um meine Haut abzukühlen. Wenn es keinen Außenbereich gibt kann man auf die Toilette gehen. Dort kann man sich ein paar Minuten ausruhen. Und zur Abkühlung kann man sich kaltes Wasser über die Haut laufen lassen.

Der Fahrer

Ich komme aus einem Dorf, wo es keinen Bus zur Disco gab, deshalb mussten meine Eltern meine Freunde und mich immer hinbringen und abholen. Mit 18 durften wir dann selber fahren, deswegen war immer einer der Fahrer. Aber weil alle immer Alkohol trinken wollten, wollte keiner der Fahrer sein. Später habe ich diesen „Job“ sehr gerne gemacht. Denn jetzt haben alle verstanden, warum ich keinen Alkohol trinke. Und der größte Vorteil für mich ist, dass ich bestimmen kann, wann man nach Hause geht. Im Laufe des Abends geht es mir meistens schlechter, dann muss ich nicht auf den Zug, den Bus oder das Taxi warten. Die Freunde können dann entscheiden, ob sie mitkommen wollen oder nicht.

Feiere, wie Du willst

Eine Party soll Spaß machen und Dich nicht quälen. Ich hoffe, ich konnte Dir ein paar wertvolle Tipps geben.
Ich wünsche Dir viel Spaß bei Deiner nächsten Party

MAT-DE-2303004-1.0-07/2023

Dekoratives Element

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN DICH INTERESSIEREN

  • Neurodermitis im Alltag

    Anja
    Reisen mit Neurodermitis

    Anja teilt ihre Tipps, damit Deine nächste Reise mit Neurodermitis zur Erholung wird.

    MEHR ERFAHREN
  • Neurodermitis im Alltag

    Clara
    Neurodermitis auf Reisen – Auslandserfahrung mit Neurodermitis

    Clara nimmt Dich mit auf die Reise und erzählt Dir, wie sie Ihre Auslandsaufenthalte mit Neurodermitis erlebt hat.

    MEHR ERFAHREN
  • Neurodermitis im Alltag

    Laura
    Hormone, Pille und das Liebesleben

    Wie Lauras Hormone ihr (Liebes-)Leben mit Neurodermitis beeinflussen, berichtet sie hier.

    MEHR ERFAHREN
Dekoratives Element. Dekoratives Element.
Dekoratives Element
Dekoratives Element
Dermatologen-Finder

FINDE EXPERTEN IN DEINER NÄHE

Illustration einer Person mit Brille. Über der Person schweben ein Stethoskop, ein Kalender und eine Lupe.
Dermatologen-Finder

Der Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD) unterstützt Dich dabei, einen Hautarzt in Deiner Nähe zu finden.

ZUR BVDD-HAUTARZTSUCHE
Allergie-Experten-Finder

Über den „Allergie-Wegweiser“ findest Du in Deiner Umgebung Experten, Kliniken und Einrichtungen, die sich auf Allergien, Atemwegs- und Hauterkrankungen spezialisiert haben.

ZUM ALLERGIE-WEGWEISER
Teledermatologie

derma2go ermöglicht Dir einen schnellen Zugang zu Fachärzt/
-innen der Dermatologie. Fülle einen medizinischen Fragebogen aus und erhalte innerhalb weniger Stunden eine zuverlässige Diagnose mit Arztbericht und Therapieplan.

Zum derma2go-Portal
Dekoratives Element

Du verlässt die Website „Leben mit Neurodermitis“

Für den Inhalt der folgenden Seite sowie für sich auf dieser Seite befindlichen Links zu anderen Websites gilt: Es gibt keinerlei Möglichkeit, den Inhalt dieser Seiten zu kontrollieren, da diese völlig unabhängig sind. Aus diesem Grund kann keinerlei Verantwortung für die Inhalte dieser Websites und die Folgen ihrer Verwendung durch die Besucher übernommen werden. Wir bitten Dich aber, uns umgehend auf rechtswidrige Inhalte der verlinkten Seiten aufmerksam zu machen.

Fortsetzen AUF DIESER SEITE BLEIBEN