Auch im vierten Jahr wirbt der Internationale Neurodermitis Tag für mehr Aufmerksamkeit und Verständnis für die Betroffenen. Der diesjährige Aktionstag widmet sich den Auswirkungen von Neurodermitis auf die Familie. Unsere Blogger*innen nehmen Euch daher mit in ihren Alltag mit der Erkrankung und berichten, welchen Einfluss Neurodermitis auf ihr Familienleben hat.
Wer kennt es nicht: Eine Stelle am Körper juckt und wir können nicht aufhören zu kratzen. Mit diesem Verhalten schaden wir unserer Haut enorm, das wissen wir grundsätzlich ja. Doch wenn eine Stelle höllisch juckt, stellen wir die Zerstörung über die Heilung. In dieser Situation befinden wir uns manchmal sogar wie in Trance. Wir befinden uns manchmal sogar in einer Situation, in der wir nicht mehr auf die Hinweise der Familie, des ständigen Erinnerns ans „nicht kratzen“, reagieren, weil sie an einem vorbeiziehen.
In diesem Moment reicht eine Berührung – nämlich die Berührung an der Hand. Und hier kommt mein Mann ins Spiel. Oft werde ich daran erinnert, nicht zu kratzen. Manchmal dauert dieser Zustand allerdings nur wenige Minuten an. In diesen Momenten greift mein Mann nach meiner Hand. Es ist ein Moment, in dem ich mich geborgen und verstanden fühle. Das Jucken lässt zwar nicht sofort nach, jedoch fällt es mir leichter, nicht zu kratzen. Dieses Verhalten zeigt, dass die Unterstützung der Familie und der Freunde enorm wichtig ist. Es baut Vertrauen auf. Selbst wenn Freunde und Familie nicht von Neurodermitis betroffen sind, benötigen wir ihre Unterstützung und sind froh, sie um uns zu haben.
MAT-DE-2104244-2.0-07/2023
Neurodermitis kann für Betroffene und Angehörige eine große Herausforderung sein. Zögere daher nicht, Deine/n Dermatolog/-in oder das Behandlungsteam anzusprechen.
Hast Du akut Fragen zu Therapieoptionen oder benötigst Tipps für den Alltag mit Neurodermitis, stehen Dir unsere medizinisch ausgebildeten Ansprechpartnerinnen Karin, Anna und Petra beratend zur Verfügung. Dieser Service ist für Dich kostenfrei.
Der Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD) unterstützt Dich dabei, einen Hautarzt in Deiner Nähe zu finden.
ZUR BVDD-HAUTARZTSUCHEÜber den „Allergie-Wegweiser“ findest Du in Deiner Umgebung Experten, Kliniken und Einrichtungen, die sich auf Allergien, Atemwegs- und Hauterkrankungen spezialisiert haben.
ZUM ALLERGIE-WEGWEISERderma2go ermöglicht Dir einen schnellen Zugang zu Fachärzt/
-innen
der Dermatologie. Fülle einen medizinischen Fragebogen aus und
erhalte innerhalb weniger Stunden eine zuverlässige Diagnose mit
Arztbericht und Therapieplan.
Für den Inhalt der folgenden Seite sowie für sich auf dieser Seite befindlichen Links zu anderen Websites gilt: Es gibt keinerlei Möglichkeit, den Inhalt dieser Seiten zu kontrollieren, da diese völlig unabhängig sind. Aus diesem Grund kann keinerlei Verantwortung für die Inhalte dieser Websites und die Folgen ihrer Verwendung durch die Besucher übernommen werden. Wir bitten Dich aber, uns umgehend auf rechtswidrige Inhalte der verlinkten Seiten aufmerksam zu machen.
Fortsetzen AUF DIESER SEITE BLEIBEN