Heyho!
Hattet ihr schon mal am Nachmittag Schule? Ich habe für die nächsten Wochen am Nachmittag Schule. Der Unterricht, den ich da bekomme, hat sogar einen Extranamen und heißt AGNES. Aber zum Glück muss ich da nicht alleine hin, denn meine Eltern kommen auch mit.
Ich wäre zwar lieber im Wald und würde mit meinen Freunden im Baumhaus neue Abenteuer planen, aber es sind nur ein paar Wochen und geht um meine Neurodermitis. Am Anfang dachte ich, dass es super öde wird. Wir waren jetzt aber schon zwei Mal da und es ist ganz spannend. Beim ersten Mal ging es um die Behandlung, das war mehr für meine Eltern. Je nachdem, wie doll meine Flecken ausgeprägt sind, gibt es verschiedene Dinge, die wir tun können. Das wurde ganz gut erklärt, sodass wir das alle verstanden haben. Ich habe gelernt, wie ich das nervige Eincremen zwischen meine Abenteuer schieben kann und ich muss sagen, jetzt stört es mich gar nicht mehr.
Letztes Mal haben wir herausgefunden, was meine Neurodermitis auslösen kann. Ich wusste das schon ganz gut, aber meine Eltern haben nun auch einen Überblick bekommen. Damit die juckenden Stellen nicht so oft kommen, lernen wir beim nächsten Mal, wie ich mich entspannen kann. Ich bin schon ganz gespannt auf die Fantasiereisen, da kann ich bestimmt ganz viele Abenteuer in Gedanken durchgehen.
Meine Eltern sagten, dass es auch einen Teil geben wird, bei dem wir uns damit beschäftigen werden, wie wir in der Familie mit der Neurodermitis umgehen. Es stimmt schon, wenn es so juckt und kratzt, muss mein kleiner Bruder Niko manchmal warten, bis meine Haut wieder besser ist. Dann macht er blöde Witze darüber, was ich nicht so nett finde. Manchmal schlafen wir auch alle ganz wenig, wenn es so schlimm ist und ich nicht aufhören kann zu kratzen. Wir lernen da wohl auch, wie ich mich vom Kratzen ablenken kann.
Das letzte Thema wird die Ernährung sein. Da bin ich sehr gespannt drauf. Wir essen Zuhause sehr gesund, das hilft mir auch gegen die roten Stellen. Aber ab und an gibt es auch mal etwas Ungesundes. Auf die Tage freuen wir uns alle.
Anfangs fand ich es echt doof am Nachmittag zu AGNES zu gehen, aber jetzt freue ich mich auf die nächsten Termine, weil es mir hilft, dass ich mehr Zeit mit Paul und Lene im Baumhaus verbringen kann und ihnen besser erklären kann, warum ich mich kratze und was meine Neurodermitis eigentlich ist.
Liebe Grüße
Eure Dany
MAT-DE-2103841-1.0-07/2021
Neurodermitis kann für Betroffene und Angehörige eine große Herausforderung sein. Zögere daher nicht, Deine/n Dermatolog/-in oder das Behandlungsteam anzusprechen.
Hast Du akut Fragen zu Therapieoptionen oder benötigst Tipps für den Alltag mit Neurodermitis, stehen Dir unsere medizinisch ausgebildeten Ansprechpartnerinnen Karin, Anna und Petra beratend zur Verfügung. Dieser Service ist für Dich kostenfrei.
Der Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD) unterstützt Dich dabei, einen Hautarzt in Deiner Nähe zu finden.
ZUR BVDD-HAUTARZTSUCHEÜber den „Allergie-Wegweiser“ findest Du in Deiner Umgebung Experten, Kliniken und Einrichtungen, die sich auf Allergien, Atemwegs- und Hauterkrankungen spezialisiert haben.
ZUM ALLERGIE-WEGWEISERderma2go ermöglicht Dir einen schnellen Zugang zu Fachärzt/
-innen
der Dermatologie. Fülle einen medizinischen Fragebogen aus und
erhalte innerhalb weniger Stunden eine zuverlässige Diagnose mit
Arztbericht und Therapieplan.
Für den Inhalt der folgenden Seite sowie für sich auf dieser Seite befindlichen Links zu anderen Websites gilt: Es gibt keinerlei Möglichkeit, den Inhalt dieser Seiten zu kontrollieren, da diese völlig unabhängig sind. Aus diesem Grund kann keinerlei Verantwortung für die Inhalte dieser Websites und die Folgen ihrer Verwendung durch die Besucher übernommen werden. Wir bitten Dich aber, uns umgehend auf rechtswidrige Inhalte der verlinkten Seiten aufmerksam zu machen.
Fortsetzen AUF DIESER SEITE BLEIBEN