Heyho!
Mein Name ist Dany. Ich bin 9 Jahre alt und wohne mit meiner Familie in Waldhausen, eine Kleinstadt in der Nähe von Frankfurt am Main. Ich habe einen kleinen Bruder, der heißt Niko.
Ich liebe Abenteuer wie Radfahren im Wald, Klettern und Baumhäuser
bauen. Meistens bin ich mit meinen beiden besten Freunden Paul und
Lene unterwegs.
Vor allem im Sommer sind wir gerne draußen und treffen uns an
unserem Baumhaus.
Natürlich tragen im Sommer alle T-Shirts und kurze Hosen – auch ich.
Aber leider fällt dann besonders auf, dass ich an meinem Körper
auffällige Stellen habe: kleine rosa-braune Beulen, vor allem an
meinen Armen und auf der Rückseite meiner Beine. Ganz oft jucken
diese Stellen und ich kann nicht aufhören zu kratzen. Die Stellen
werden dadurch immer schlimmer und dann ist es mir erst recht
unangenehm ein T-Shirt zu tragen. Ich habe Angst, dass jeder diese
Stellen sehen kann. Mein Bruder Niko macht sogar blöde Witze
darüber, weil er die seltsamen Stellen komisch findet, denn kein
anderer hat sie. Paul und Lene auch nicht. Aber warum habe ich sie?
Meine Eltern machen sich Sorgen, weil ich ständig kratze und die
Stellen größer werden. Deshalb waren wir vor kurzem beim Kinderarzt.
Er hat sich meine Stellen genau angeschaut und hat gezählt, wie
viele ich auf meinen Armen und auf der Rückseite meiner Beine habe.
Zum Schluss sagte er, wir müssten zu einem Facharzt gehen, also
einem Hautarzt. Dieser Arzt weiß alles über die Haut. Bei der
Hautärztin wurden mir viele Fragen über das Jucken gestellt und
berichtet, dass ich deshalb nicht schlafen kann. Sie sagte, ich habe
Neurodermitis und erklärte mir, was das ist: eine nicht ansteckende
chronische Hauterkrankung. Sie sagte auch, dass uns eine gesunde
Haut davor schützt, dass Bakterien in unseren Körper eindringen.
Aber meiner Haut fehlen ein paar wichtige Bestandteile, um die
Schutzfunktion aufrechtzuerhalten. Auf diese Weise dringt Schmutz
durch meine Haut in meinen Körper ein und verschlimmert die
Entzündung. Cremes und Lotionen werden bei mir nicht ausreichen,
deshalb verschreibt mir die Ärztin eine Medikation gegen die
Entzündung meiner Haut.
Seitdem kann ich endlich wieder mit
Paul und Lene draußen spielen. Die juckenden Stellen sind besser
geworden und ich bin bereit für neue Abenteuer.
Liebe Grüße
Eure Dany
Neurodermitis kann für Betroffene und Angehörige eine große Herausforderung sein. Zögere daher nicht, Deine/n Dermatolog/-in oder das Behandlungsteam anzusprechen.
Hast Du akut Fragen zu Therapieoptionen oder benötigst Tipps für den Alltag mit Neurodermitis, stehen Dir unsere medizinisch ausgebildeten Ansprechpartnerinnen Karin, Anna und Petra beratend zur Verfügung. Dieser Service ist für Dich kostenfrei.
Der Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD) unterstützt Dich dabei, einen Hautarzt in Deiner Nähe zu finden.
ZUR BVDD-HAUTARZTSUCHEÜber den „Allergie-Wegweiser“ findest Du in Deiner Umgebung Experten, Kliniken und Einrichtungen, die sich auf Allergien, Atemwegs- und Hauterkrankungen spezialisiert haben.
ZUM ALLERGIE-WEGWEISERderma2go ermöglicht Dir einen schnellen Zugang zu Fachärzt/
-innen
der Dermatologie. Fülle einen medizinischen Fragebogen aus und
erhalte innerhalb weniger Stunden eine zuverlässige Diagnose mit
Arztbericht und Therapieplan.
Für den Inhalt der folgenden Seite sowie für sich auf dieser Seite befindlichen Links zu anderen Websites gilt: Es gibt keinerlei Möglichkeit, den Inhalt dieser Seiten zu kontrollieren, da diese völlig unabhängig sind. Aus diesem Grund kann keinerlei Verantwortung für die Inhalte dieser Websites und die Folgen ihrer Verwendung durch die Besucher übernommen werden. Wir bitten Dich aber, uns umgehend auf rechtswidrige Inhalte der verlinkten Seiten aufmerksam zu machen.
Fortsetzen AUF DIESER SEITE BLEIBEN