Eine Vintage Kamera mit Lederband und einer Lederarmbanduhr. Dekoratives Element Großes blaues N.
Ein Porträt von Partick.
Patrick

25.02.2022

Dekoratives Element Illustration eines Druckers.
Neurodermitis im Alltag

Mein persönlicher Rückblick auf die letzten Monate

Die ersten Wochen in diesem Jahr nutze ich dazu, auf die vergangenen Monate zurückzublicken. Tatsächlich hat mich meine Creme dazu inspiriert, als ich mich fragte: Die wievielte Packung ist das eigentlich? Es ist die sechste Flasche Bodylotion, die gerade zur Neige geht. Während ich das ganz genau weiß, frage ich mich: Was sind meine liebsten 6 Momente der letzten Monate? Stehen die in Verbindung mit meiner Neurodermitis?

Jedes Jahr fertige ich einen Bildband an. Ich bin nebenberuflich als Fotograf tätig und achte eigentlich auf jedes Detail im Bild. In diesem Bildband sind jedoch ganz viele Schnappschüsse. 144 Seiten voller Erinnerungen, die ich mir gern später nochmal anschaue. Für mich eine Art den „mental load“, wie es so schön neudeutsch heißt, abzubauen. Bis 2020 waren in diesen Bildbänden viele Bilder von Reisen und Treffen mit meinen Freunden und Familie drin. Seither sind die Bildbände immer noch voll, aber die Bilder haben sich verändert. Ich bin viel mehr draußen an der frischen Luft in der Heimatregion unterwegs. Das Reisen fehlt mir schon, aber diese Zeit kommt wieder.

Ein Dekoratives Element.
Ein gelbes Viereck.
  1. #Waldbaden: Viele Spaziergänge an der frischen Luft im Wald. Für mich hat der Wald etwas Beruhigendes. Es riecht gut, der Boden ist weich, man hört nur das Rascheln der Bäume und seiner eigenen Schritte. Ein guter Ort um Stress, der ja für viele ein Trigger ist, abzubauen. Meiner Haut hat es auf jeden Fall geholfen. Zeit für Spaziergänge möchte ich mir auch in den kommenden Monaten wieder nehmen, da mir das als Ausgleich sehr gutgetan hat.

  2. #metime: In den letzten Monaten habe ich mir bewusst auch mehr Zeit für mich eingeräumt. Ich habe viele kleine Projekte beendet, mich weitergebildet und versucht, Dinge bewusster umzusetzen. Etwas mehr Entschleunigung, was auch den Trigger Stress bei mir reduziert hat.

  3. #guiltypleasure: Für einige ist das ein guter Nachtisch, für mich alte Kameras und Einwegkameras. In den vergangenen Monaten habe ich viel mehr analog fotografiert. Im Urlaub sogar ausschließlich analog. Mal sehen, ob das auch dieses Jahr so bleibt.

  4. #Venedig: Glücklicherweise konnte ich einen Urlaub machen und hatte die Möglichkeit, Venedig zu besuchen. Die Stadt war durch die aktuellen Umstände recht leer und so konnte man stundenlang durch die engen Gassen laufen und überall etwas bestaunen.

  5. #DerSchrittzumEigenheim: Der Wunsch nach einem Eigenheim war schon länger da und so langsam schaffen wir den Weg dorthin. Als Neurodermitiker kommen bei mir zusätzlich Fragen auf: Renovieren wir ökologisch, damit die Schadstoffbelastungen niedriger sind? Was kann ich in Bezug auf allergiefreundliche Baustoffe beachten, die meine Haut nicht reizen. Oder doch Neubau, damit man auf jeden Fall keine Altlasten wie Schimmel mitnimmt? Dazu habe ich so viel gelesen, dass einem ganz schwindelig wird. Das kann also in der nächsten Zeit noch ganz schön aufregend werden!

  6. #Nachwuchs: Wir haben Nachwuchs bekommen. Natürlich habe ich mir Gedanken gemacht und mache sie mir immer noch, ob mein Kind auch Neurodermitis bekommt und wenn ja, wie stark. Auch meine Partnerin ist nicht gänzlich ohne atopische Erkrankung und hat in der Schwangerschaft ein ausgeprägtes Asthma bekommen. Da liegt es natürlich nahe, dass auch unser Kind atopische Erkrankungen von uns erben kann. Wir haben viel dazu gesprochen, wie wir damit umgehen möchten und beschlossen, dass wir nicht übervorsichtig sein und einen offenen Umgang damit leben wollen. Dieses Thema wird sicherlich in den nächsten Monaten noch häufiger kommen. Keine Angst, ich werde nicht zum Papa-Blogger.

In Zukunft heißt für mich also: hoffentlich weniger Wetterwechsel und Stress für meine Haut, ganz viel Zeit mit dem Nachwuchs verbringen und ein neues Zuhause schaffen für meine kleine Familie. Der Rückblick auf die schönsten Momente der letzten Monate hat mir noch einmal gezeigt, worauf ich auch in der kommenden Zeit den Fokus setzen sollte.

MAT-DE-2200525-1.0-02/2022

Dekoratives Element

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN DICH INTERESSIEREN

  • Illustration von einer Dusche auf der linken Seite und einer Badewanne auf der rechten Seite. In der mitte steht ein rotes Versus.

    Neurodermitis im Alltag

    Laura
    Richtig baden mit Neurodermitis – meine Hautpflege-Tipps

    Neurodermitis änderte viel in Lauras Leben. Auch ihre Duschgewohnheiten musste sie anpassen. Ihre Hautpflege-Tipps gibt es hier.

    MEHR ERFAHREN
  • Mehrere Hände halten den Papierschnitt einer Familie.

    Internationaler Neurodermitis Tag

    Aleksander Vorderwisch
    Die Hoffnung, dass der Ausschlag geht, bleibt

    Aleksander, Mann von Bloggerin Julia und Vater zweier Kinder, berichtet wie die Neurodermitis den Familienalltag beeinflusst.

    MEHR ERFAHREN
  • Eine Frau sitzt in einem dunklem Flur auf dem Boden. Sie hat den Kopf in die Hände gelegt.

    Neurodermitis im Alltag

    Laura
    Psychologische Unterstützung bei Neurodermitis

    Laura litt oft unter Ängsten und Zweifeln aufgrund ihres Hautzustandes und sucht sich nun psychologische Unterstützung.

    MEHR ERFAHREN
Dekoratives Element. Dekoratives Element.
Dekoratives Element
Dekoratives Element
Dermatologen-Finder

FINDE EXPERTEN IN DEINER NÄHE

Illustration einer Person mit Brille. Über der Person schweben ein Stethoskop, ein Kalender und eine Lupe.
Dermatologen-Finder

Der Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD) unterstützt Dich dabei, einen Hautarzt in Deiner Nähe zu finden.

ZUR BVDD-HAUTARZTSUCHE
Allergie-Experten-Finder

Über den „Allergie-Wegweiser“ findest Du in Deiner Umgebung Experten, Kliniken und Einrichtungen, die sich auf Allergien, Atemwegs- und Hauterkrankungen spezialisiert haben.

ZUM ALLERGIE-WEGWEISER
Teledermatologie

derma2go ermöglicht Dir einen schnellen Zugang zu Fachärzt/
-innen der Dermatologie. Fülle einen medizinischen Fragebogen aus und erhalte innerhalb weniger Stunden eine zuverlässige Diagnose mit Arztbericht und Therapieplan.

Zum derma2go-Portal
Dekoratives Element

Du verlässt die Website „Leben mit Neurodermitis“

Für den Inhalt der folgenden Seite sowie für sich auf dieser Seite befindlichen Links zu anderen Websites gilt: Es gibt keinerlei Möglichkeit, den Inhalt dieser Seiten zu kontrollieren, da diese völlig unabhängig sind. Aus diesem Grund kann keinerlei Verantwortung für die Inhalte dieser Websites und die Folgen ihrer Verwendung durch die Besucher übernommen werden. Wir bitten Dich aber, uns umgehend auf rechtswidrige Inhalte der verlinkten Seiten aufmerksam zu machen.

Fortsetzen AUF DIESER SEITE BLEIBEN