Dekoratives Element Großes blaues N.
Ein Porträt von Aylin.
Aylin

KW 48, 30.11.2022

Dekoratives Element Illustration eines Druckers.
Neurodermitis im Alltag

Marktcheck: Wie gut ist das Hautpflege-Sortiment auf Neurodermitis ausgerichtet?

Sich durch den Wald der vielfältigen Pflegeprodukte zu schlagen, ist kein leichtes Unterfangen. Der Markt an Cremes, Salben, Lotionen und Co. lässt sich kaum überblicken. Dann heißt es: Ausprobieren! Und das passiert bei mir wie folgt: In der Drogerie oder der Apotheke greife ich zu einem Produkt aus der Hauptpflege-Abteilung, das mich anspricht, und lese zunächst die darauf befindlichen Info-Aufkleber. „Geeignet für sehr trockene Haut", „lindert Rötungen" und „juckreizlindernd" sind dabei Stichworte, die mich neugierig machen.

Danach suche ich nach Hinweisen zu Duftstoffen (Beispiele: Citral, Eugenol, Linalool) oder Angaben zu Alkoholen (Beispiele: Ethanol, Alcohol Denat oder Phenetyl Alcohol). Produkte mit diesen Inhaltsstoffen stelle ich lieber wieder ins Regal zurück.

Und so stöbere ich mich weiter durch das Sortiment und verweile länger als geplant in der Drogerie oder Apotheke. Habe ich mich dann für ein Produkt entschieden, heißt es noch lange nicht, dass es auch das richtige für mich ist. Es beginnt die Testphase, in der vor allem die Konsistenz, das Hautgefühl nach dem Auftragen und der Pflegeeffekt auf dem Prüfstand stehen.

Als hilfreich würde ich dabei eine entsprechende Auszeichnung der Ware empfinden, die Neurodermitis-Betroffene direkt zu den Pflegeprodukten führt, die für sie geeignet sind.

Meinen Beobachtungen nach, wird dies in der Drogerie oder in der Apotheke in der Regel nicht angeboten. Teilweise findet man bereits auf einigen Produkten den Hinweis „für zu Neurodermitis neigende Haut geeignet“.

Deshalb habe ich mich vor meinem letzten Einkauf in der Drogerie bzw. Apotheke auf den Internetseiten von jeweils drei bekannten Marken über das Pflegesortiment erkundigt, um meine favorisierten Produkte vor Ort sofort ausfindig machen zu können. Immer mit der Frage im Hinterkopf: Wie präsent ist Neurodermitis bei den Kosmetikherstellern?

Drei große Apotheken-Marken im Bereich Hautpflege

Bei zwei Herstellern konnte ich über die Rubrik „Neurodermitis“ bzw. „Ekzeme“ zu den für mich geeigneten Produkten finden. Im Schnitt wurden dort acht Produkte angeboten. Hervorzuheben ist, dass dort zusätzlich über Neurodermitis informiert und aufgeklärt wurde. Ebenso befindet sich auf fast allen Vorderseiten der Produkte ein Hinweis darauf, dass die Produkte für Neurodermitis-Betroffene geeignet sind.  Einer der Hersteller hatte jedoch keine explizite Rubrik zu Neurodermitis-Produkten auf seiner Website. Bei Interesse würde ich mich zu dieser Hautpflege-Marke zusätzlich in der Apotheke beraten lassen.

Drei große Drogerie-Marken im Bereich Hautpflege

Auf den Internetseiten der drei Drogerie-Marken wurde ich leider enttäuscht. Dort habe ich vergeblich nach einem Hinweis zu Neurodermitis gesucht. Für mich erscheint es daher komfortabler, die Inhaltsstoffe eines Produktes direkt im Drogeriemarkt durchzugehen. Dabei würde ich mich zunächst von Aufschriften wie „für empfindliche Haut“ oder „sehr trockene Haut“ leiten lassen. Einen Mehrwert durch einen vorherigen Blick auf die entsprechenden Internetseiten sehe ich daher nicht. Insbesondere auch, weil das Sortiment breit gefächert ist.


Fazit

Für die Zukunft würde ich mir wünschen, dass sich der Hautpflegemarkt zumindest im Drogeriebereich grundsätzlich näher mit dem Thema Neurodermitis befasst.  Besonders auch, weil ich dort bereits drei gute Pflegecremes gefunden habe, die sicher auch andere Betroffene ansprechen könnten. Ein zusätzlicher Hinweis auf Neurodermitis würde zumindest etwas Struktur in das große Angebot bringen. Dennoch sollte man einen kritischen Blick behalten und sich nicht allein von Werbeversprechen und Hinweisen lenken lassen. Die Inhaltsstoffe unter die Lupe zu nehmen zahlt sich schlussendlich aus.

MAT-DE-2204991-1.0-11/2022

Dekoratives Element

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN DICH INTERESSIEREN

  • Neurodermitis im Alltag

    Anja
    Brief an meine Neurodermitis

    Im Brief an ihre Neurodermitis lässt Anja die letzten Monate Revue passieren und teilt, was die Erkrankung sie gelehrt hat.

    MEHR ERFAHREN
  • Familie & Freunde

    Julia
    Neurodermitis in der Schwangerschaft

    Julia beschreibt, wie sich ihre Neurodermitis durch die Hormonverschiebung vor, während und nach ihrer Schwangerschaft veränderte.

    MEHR ERFAHREN
  • Neurodermitis im Alltag

    Aylin
    Ein Hingucker – Neurodermitis an den Händen

    Aylin schreibt über die Herausforderungen ihrer Neurodermitis an den Händen und wie sie diese im Alltag meistert.

    MEHR ERFAHREN
Dekoratives Element. Dekoratives Element.
Dekoratives Element
Dekoratives Element
Dermatologen-Finder

FINDE EXPERTEN IN DEINER NÄHE

Illustration einer Person mit Brille. Über der Person schweben ein Stethoskop, ein Kalender und eine Lupe.
Dermatologen-Finder

Der Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD) unterstützt Dich dabei, einen Hautarzt in Deiner Nähe zu finden.

ZUR BVDD-HAUTARZTSUCHE
Allergie-Experten-Finder

Über den „Allergie-Wegweiser“ findest Du in Deiner Umgebung Experten, Kliniken und Einrichtungen, die sich auf Allergien, Atemwegs- und Hauterkrankungen spezialisiert haben.

ZUM ALLERGIE-WEGWEISER
Teledermatologie

derma2go ermöglicht Dir einen schnellen Zugang zu Fachärzt/
-innen der Dermatologie. Fülle einen medizinischen Fragebogen aus und erhalte innerhalb weniger Stunden eine zuverlässige Diagnose mit Arztbericht und Therapieplan.

Zum derma2go-Portal
Dekoratives Element

Du verlässt die Website „Leben mit Neurodermitis“

Für den Inhalt der folgenden Seite sowie für sich auf dieser Seite befindlichen Links zu anderen Websites gilt: Es gibt keinerlei Möglichkeit, den Inhalt dieser Seiten zu kontrollieren, da diese völlig unabhängig sind. Aus diesem Grund kann keinerlei Verantwortung für die Inhalte dieser Websites und die Folgen ihrer Verwendung durch die Besucher übernommen werden. Wir bitten Dich aber, uns umgehend auf rechtswidrige Inhalte der verlinkten Seiten aufmerksam zu machen.

Fortsetzen AUF DIESER SEITE BLEIBEN