Medine streichelt ein Pferd. Dekoratives Element Großes blaues N.
Medine lächelt in die Kamera.
Medine

KW 30, 26.06.23

Dekoratives Element Illustration eines Druckers.
Triggerfaktoren

Laserbehandlung als Alternative zum Rasieren bei Neurodermitis

Ein Dekoratives Element.
Ein gelbes Viereck.

Ich habe mir viele Gedanken gemacht, was ich tun kann, um mich nicht rasieren zu müssen, damit ich meine ohnehin schon empfindliche Haut nicht weiter belaste. Gerade im Sommer war die Kleiderwahl bei mir häufig nicht so einfach. Oft habe ich mir Gedanken gemacht, was ich anziehen kann, weil meine Haut an den Beinen oft durch das Rasieren zusätzlich gereizt war.

Suche nach Alternativen zum Rasieren

Ich habe daher Alternativen zum Rasieren gesucht und es unter anderem mit Epilieren und Waxing probiert. Das war leider alles nichts für mich, da es mir zu sehr weh tat. Weil die Alternativen für mich nicht gut funktioniert haben, bin ich erstmal beim Rasieren geblieben.

Das Rasieren der Beine reizt aber regelmäßig meine Haut, die von Neurodermitis betroffen ist. Der Juckreiz durch die nachwachsenden Haare war für mich unerträglich, sodass ich doch weiter nach Alternativen gesucht habe.

Dauerhafte Haarentfernung

An die Idee der dauerhaften Haarentfernung durch einen Laser hatte ich schon länger, stand dem aber erstmal kritisch gegenüber.

Bei jeder Person ist die Neurodermitis und die Haut unterschiedlich. Deshalb kann ich Dir nur dazu raten, Dich immer von Deinem Dermatologen oder Deiner Dermatologin beraten zu lassen, ob eine Laserbehandlung bei Deiner Haut infrage kommen würde.

Ich habe mich dann letztendlich für den Versuch einer Laserbehandlung entschieden. Meine Neurodermitis an den Beinen ist durch die Laserbehandlung weniger geworden, weil ich mich seltener rasieren muss. Die Haut wird dadurch nicht mehr so stark gereizt und infolgedessen entstehen bei mir auch weniger Hautirritationen. Ich merke, wie ich mich durch den besseren Hautzustand weniger stresse und mir weniger Gedanken mache, was ich anziehe oder wie viel Haut ich zeigen kann. Durch die Laserbehandlung konnte ich meinen Teufelskreis aus Rasieren – Hautirritationen – jucken – kratzen durchbrechen.

Mein Fazit

Bereits während der Laserbehandlung musste ich mich durch die Anwendung viel weniger rasieren. Das hat dazu geführt, dass meine Haut nicht so wie sonst beansprucht wurde und hatte zur Folge, dass meine Haut deutlich weniger irritiert war. So kann meine Haut zur Ruhe kommen. Ich würde Dir dazu raten, eine geplante Laserbehandlung immer mit Deinem Dermatologen oder Deiner Dermatologin zu besprechen und die Behandlung in eine schubfreie Zeit zu legen.

MAT-DE-2302663-1.0-06/2023

Dekoratives Element

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN DICH INTERESSIEREN

  • Medines Essen ist auf verschiedene Schüsseln aufgeteilt.

    Ernährung

    Medine
    Vegane Ernährung – Auswirkung auf Haut und Asthma

    Neurodermitis und Asthma gehören zu Medines Leben – durch vegane Ernährung verringerten sich bei ihr beide Erkrankungen.

    MEHR ERFAHREN
  • Eine Louis Vuitton Handtasche mit roten Innenleben. In der Tasche sind Schlüssel, ein Inhalator und eine Creme.

    Begleiterkrankungen

    Medine
    Betroffen von Neurodermitis, Asthma, Allergien? Das muss kein Zufall sein.

    Neurodermitis ist bei Medine mit 3 Jahren das erste Mal ausgebrochen. Später folgte Asthma. Lesen Sie den kompletten Beitrag.

    MEHR ERFAHREN
  • Eine Denkblase in der in roten Buchstaben steht: Was habe ich falsch gemacht?

    Triggerfaktoren

    Laura
    Was habe ich schon wieder falsch gemacht?

    Was verschlechtert eine Neurodermitis? Die Ernährung, der Stress, die falsche Hautpflege? Laura erzählt von ihren Triggerfaktoren.

    MEHR ERFAHREN
Dekoratives Element. Dekoratives Element.
Dekoratives Element
Dekoratives Element
Dermatologen-Finder

FINDE EXPERTEN IN DEINER NÄHE

Illustration einer Person mit Brille. Über der Person schweben ein Stethoskop, ein Kalender und eine Lupe.
Dermatologen-Finder

Der Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD) unterstützt Dich dabei, einen Hautarzt in Deiner Nähe zu finden.

ZUR BVDD-HAUTARZTSUCHE
Allergie-Experten-Finder

Über den „Allergie-Wegweiser“ findest Du in Deiner Umgebung Experten, Kliniken und Einrichtungen, die sich auf Allergien, Atemwegs- und Hauterkrankungen spezialisiert haben.

ZUM ALLERGIE-WEGWEISER
Teledermatologie

derma2go ermöglicht Dir einen schnellen Zugang zu Fachärzt/
-innen der Dermatologie. Fülle einen medizinischen Fragebogen aus und erhalte innerhalb weniger Stunden eine zuverlässige Diagnose mit Arztbericht und Therapieplan.

Zum derma2go-Portal
Dekoratives Element

Du verlässt die Website „Leben mit Neurodermitis“

Für den Inhalt der folgenden Seite sowie für sich auf dieser Seite befindlichen Links zu anderen Websites gilt: Es gibt keinerlei Möglichkeit, den Inhalt dieser Seiten zu kontrollieren, da diese völlig unabhängig sind. Aus diesem Grund kann keinerlei Verantwortung für die Inhalte dieser Websites und die Folgen ihrer Verwendung durch die Besucher übernommen werden. Wir bitten Dich aber, uns umgehend auf rechtswidrige Inhalte der verlinkten Seiten aufmerksam zu machen.

Fortsetzen AUF DIESER SEITE BLEIBEN