Dekoratives Element Großes blaues N.
Ein Portät von Laura.
Laura

KW 27, 06.07.2022 (Mittwoch)

Dekoratives Element Illustration eines Druckers.
Neurodermitis im Alltag

Hormone, Pille und das Liebesleben

Wie fängt man so ein Thema an?

Ich glaube, dass die Pubertät ein guter Startpunkt ist. In meiner Kindheit und zu dieser Zeit haben sich meine Ekzeme auf die Ellenbeugen und den Halsbereich beschränkt. Dadurch konnte ich gut damit im Alltag umgehen. Auch blieb ich von Akne weitestgehend verschont. Von Beginn an war die Menstruation eher schwächer, sie kam sehr regelmäßig und ich hatte kaum Unterleibsschmerzen. Daher würde ich sagen, dass die natürlichen hormonellen Veränderungen in meinem Körper keine weiteren Schübe der Neurodermitis ausgelöst haben.

Später kam die Pille dazu, die meinen Hormonhaushalt zusätzlich beeinflusst hat. Allerdings habe ich diese auch erst mit 19 Jahren angefangen zu nehmen. Für mich gab es keinen Grund die Pille früher zu nehmen. Zu Beginn habe ich die Pille gut vertragen. Nach einigen Monaten hat sich das verändert, wobei ich natürlich nicht wusste, ob die Pille hier wirklich der Auslöser war. Gleichzeitig bekam ich während meiner Ausbildung einen starken Schub meiner Neurodermitis. Zunächst habe ich da keine Zusammenhänge gesehen, weil der Stress meiner Ausbildung und dem Nebenjob plus schlechte Ernährung durch Zeitmangel deutlich im Vordergrund stand. Die Einnahme der Pille kann eine Auswirkung auf die Haut haben. Diese kann positiv, aber auch negativ sein. Mit diesem eher negativen Bauchgefühl entschloss ich mich nach etwa zwei Jahren, die Pille wieder abzusetzen in der Hoffnung, dass dadurch mein Neurodermitis-Schub beendet wird. Leider wurden die Ekzeme nicht wie erhofft besser. Deshalb kann ich nicht davon ausgehen, dass mein Schub durch die Pille ausgelöst wurde. Insgesamt darf man das Thema Hormone und Haut nicht unterschätzen, denn ich habe auch positive Geschichten von Frauen gehört, die während und nach ihrer Schwangerschaft schubfrei waren. Lasst Euch bei der Einnahme hormoneller Verhütungsmittel gut von Eurer Frauenärztin oder Eurem Frauenarzt beraten und fragt auch nach Auswirkungen auf Eure Haut. Hier ist es meiner Erfahrung nach auch ratsam, wenn ein Dermatologe bzw. eine Dermatologin mit eingespannt wird.

Die Neurodermitis beeinflusst neben meiner Haut auch mein Liebesleben. Grundsätzlich ist es sehr unangenehm, wenn Ekzeme berührt werden. So wird direkt der große Konflikt deutlich. Denn Erotik ist ja von Berührungen abhängig. Wenn dies nur eingeschränkt möglich ist, wird es schwierig eine liebevolle Atmosphäre zu schaffen. Darum war in den schlimmsten Phasen für mich auch gar nicht an Sex zu denken, denn Umarmungen waren schon nicht möglich. Wie soll dann ein erfüllendes Liebesleben möglich sein?

Darum waren zu diesen Zeiten Pausen nötig, die natürlich schwierig zu ertragen waren. Dafür war es umso schöner, wenn die Haut sich wieder beruhigt hatte. Denn diese Pausen konnten auch länger als einen Monat lang sein. Zum Glück hat mein Freund da großes Verständnis für und gibt mir die notwendige Zeit, damit es für uns beide ein Genuss sein kann.

MAT-DE-2202182-1.0-05/2022

Dekoratives Element

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN DICH INTERESSIEREN

  • Die Illustration einer Hand die sich kratzt. Deneben steht: Es kribbelt! Und jetzt?

    Neurodermitis im Alltag

    Laura
    Teufelskreis Kratzen – Der ständige Kampf gegen den Juckreiz

    Was macht schon ein bisschen Juckreiz? Laura erzählt, wie dieser das Leben einschränkt und welche Tricks ihr helfen.

    MEHR ERFAHREN
  • Zusammengerollte Tücher in verschiedenen Farben und Mustern.

    Triggerfaktoren

    Julia
    Wenn durch Kleidung die Haut zwickt und juckt

    Natur- oder Kunstfaser? Julia gibt einen Überblick über verschiedene Stoffarten in Verbindung mit Neurodermitis.

    MEHR ERFAHREN
  • Eine Illustration unseres Sonnensystems. Die Planeten sind auf englisch beschriftet. Von Links nach rechts: Sun, Mercury, Venus, Earth, Mars, Jupiter, Saturn, Urenus, Neptune.

    Behandlung

    Patrick
    Geschichten aus meinem Posteingang

    Seit Patrick online über Neurodermitis berichtet, füllt sich sein Posteingang, ob er will oder nicht. Hier geht es zu Kostproben.

    MEHR ERFAHREN
Dekoratives Element. Dekoratives Element.
Dekoratives Element
Dekoratives Element
Dermatologen-Finder

FINDE EXPERTEN IN DEINER NÄHE

Illustration einer Person mit Brille. Über der Person schweben ein Stethoskop, ein Kalender und eine Lupe.
Dermatologen-Finder

Der Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD) unterstützt Dich dabei, einen Hautarzt in Deiner Nähe zu finden.

ZUR BVDD-HAUTARZTSUCHE
Allergie-Experten-Finder

Über den „Allergie-Wegweiser“ findest Du in Deiner Umgebung Experten, Kliniken und Einrichtungen, die sich auf Allergien, Atemwegs- und Hauterkrankungen spezialisiert haben.

ZUM ALLERGIE-WEGWEISER
Teledermatologie

derma2go ermöglicht Dir einen schnellen Zugang zu Fachärzt/
-innen der Dermatologie. Fülle einen medizinischen Fragebogen aus und erhalte innerhalb weniger Stunden eine zuverlässige Diagnose mit Arztbericht und Therapieplan.

Zum derma2go-Portal
Dekoratives Element

Du verlässt die Website „Leben mit Neurodermitis“

Für den Inhalt der folgenden Seite sowie für sich auf dieser Seite befindlichen Links zu anderen Websites gilt: Es gibt keinerlei Möglichkeit, den Inhalt dieser Seiten zu kontrollieren, da diese völlig unabhängig sind. Aus diesem Grund kann keinerlei Verantwortung für die Inhalte dieser Websites und die Folgen ihrer Verwendung durch die Besucher übernommen werden. Wir bitten Dich aber, uns umgehend auf rechtswidrige Inhalte der verlinkten Seiten aufmerksam zu machen.

Fortsetzen AUF DIESER SEITE BLEIBEN