Auch im vierten Jahr wirbt der Internationale Neurodermitis Tag für mehr Aufmerksamkeit und Verständnis für die Betroffenen. Der diesjährige Aktionstag widmet sich den Auswirkungen von Neurodermitis auf die Familie. Unsere Blogger*innen nehmen Euch daher mit in ihren Alltag mit der Erkrankung und berichten, welchen Einfluss Neurodermitis auf ihr Familienleben hat.
Ernährung kann einen Einfluss auf die Neurodermitis haben. Deswegen habe ich mich für ca. 2 Jahre glutenfrei ernährt. Außerdem habe ich auch weniger Fleisch und Zucker gegessen.
In meiner Ausbildung hatte ich viel Stress und habe deswegen aus zeitlichen Gründen viel Fastfood gegessen. Deshalb kann dies auch ein Grund sein, warum meine Neurodermitis in der Zeit so schlimm geworden ist.
Also begann ich die Suche nach Alternativprodukten und auch meine Familie und Freunde haben nach neuen Produkten gesucht. Dies war aber gar nicht so einfach. Ein großes Problem ist auch gewesen, dass ich in einem Dorf lebte. Somit musste meine Mutter für den Großeinkauf dann in drei Lebensmittelläden fahren, anstatt nur in einen. Nicht nur das Einkaufen kostete nun mehr Zeit, sondern auch die Zubereitung. Denn oft kochte meine Mutter extra für mich. Auch preislich machte es sich bemerkbar. Am Samstag und Sonntag hat mir mein Vater zum Frühstück immer ein Croissant mitgebracht. Die besten glutenfreien Croissants, die ich gegessen habe, haben ungefähr 5 € gekostet. Es waren 4 kleine Croissants, die zusammen die Größe von einem normalen Croissant hatten. Es war aber auch immer schwer „nein“ zu sagen, wenn jemand aus meiner Familie etwas Leckeres gebacken hatte und ich darauf verzichten musste. Aber es gab immer Lösungen, die waren jedoch deutlich komplizierter, auch für mein Umfeld. In den letzten Jahren konnte ich allerdings beobachten, dass die Auswahl glutenfreier Produkte deutlich größer geworden ist. Darunter lassen sich auch leckere Produkte zu günstigen Preisen finden.
Eine lustige Geschichte ist mir in Paris passiert. Ich war mit Freunden im Disneyland. Wir wollten bei einem Burgerladen Burger essen. Bei meiner Bestellung sagte ich dem Verkäufer: „Ich hätte gerne den Burger ohne Brot.“ Daraufhin fragte er mich, ob ich denn gerne die Gurken und die Tomaten möchte oder ob er die auch lieber weglassen soll. Am Ende bekam ich einen super schön angerichteten Burger ohne Brot.
MAT-DE-2104244-2.0-07/2023
Neurodermitis kann für Betroffene und Angehörige eine große Herausforderung sein. Zögere daher nicht, Deine/n Dermatolog/-in oder das Behandlungsteam anzusprechen.
Hast Du akut Fragen zu Therapieoptionen oder benötigst Tipps für den Alltag mit Neurodermitis, stehen Dir unsere medizinisch ausgebildeten Ansprechpartnerinnen Karin, Anna und Petra beratend zur Verfügung. Dieser Service ist für Dich kostenfrei.
Der Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD) unterstützt Dich dabei, einen Hautarzt in Deiner Nähe zu finden.
ZUR BVDD-HAUTARZTSUCHEÜber den „Allergie-Wegweiser“ findest Du in Deiner Umgebung Experten, Kliniken und Einrichtungen, die sich auf Allergien, Atemwegs- und Hauterkrankungen spezialisiert haben.
ZUM ALLERGIE-WEGWEISERderma2go ermöglicht Dir einen schnellen Zugang zu Fachärzt/
-innen
der Dermatologie. Fülle einen medizinischen Fragebogen aus und
erhalte innerhalb weniger Stunden eine zuverlässige Diagnose mit
Arztbericht und Therapieplan.
Für den Inhalt der folgenden Seite sowie für sich auf dieser Seite befindlichen Links zu anderen Websites gilt: Es gibt keinerlei Möglichkeit, den Inhalt dieser Seiten zu kontrollieren, da diese völlig unabhängig sind. Aus diesem Grund kann keinerlei Verantwortung für die Inhalte dieser Websites und die Folgen ihrer Verwendung durch die Besucher übernommen werden. Wir bitten Dich aber, uns umgehend auf rechtswidrige Inhalte der verlinkten Seiten aufmerksam zu machen.
Fortsetzen AUF DIESER SEITE BLEIBEN