Dekoratives Element Großes blaues N.
Ein Porträt von Aylin.
Aylin

KW 18, 05.05.2023 (Freitag)

Dekoratives Element Illustration eines Druckers.
Neurodermitis im Alltag

Ab in die Badewanne – mit Neurodermitis?

Ich habe schon immer gerne gebadet und dabei viel Zeit im Wasser verbracht. Badekugeln, Badesalze und Öle in allen Geruchs- und Farbvariationen durften dabei nicht fehlen. Als mich mit 16 Jahren die ersten Ekzeme plagten, kam ich ins Grübeln.

Passt meine Art zu Baden noch zu meinem Hauttyp?

Schnell war mir klar, dass die Badezusätze meine Wunden und gerötete Haut nur zusätzlich reizen. Um auf Entspannungsbäder nicht verzichten zu müssen, probierte ich rückfettende Ölbäder (z.B. Produkte mit Erdnussöl) aus. Das pflegende Ergebnis bevorzuge ich noch heute in Schub-Phasen, da ich meine Haut danach nicht mehr eincremen muss.

Besonders gut bewährt haben sich bei mir regelmäßige Salzbäder. Ich wähle dafür naturreines Totes-Meer-Salz und eine Wassertemperatur, die bei etwa 36 Grad liegt. Das Salz hat eine beruhigende Wirkung, sodass ich keinen Juckreiz beim Baden empfinde.

Was Ihr darüber hinaus noch beachten könnt:

  1. Im Allgemeinen empfiehlt sich bei Salzbädern eine Badezeit von 15 Minuten. Diese Zeitvorgabe lässt sich durch eine moderate Wassertemperatur gut einhalten.
  2. Das Baden kann auch ohne Badeschaum oder farbiges Wasser eine erholsame Zeit sein. Gedimmtes Licht, Duftkerzen und entspannende Musikklänge können einen ähnlichen Effekt erzielen und somit zur Stressbeseitigung beitragen.
  3. Tupfen statt rubbeln – Die Haut sollte nach dem Baden nur vorsichtig abgetupft werden.
  4. Nach dem Abtrocknen wärmende, aber dennoch luftige Kleidung wählen. Dadurch wird die Haut nicht durch den Temperaturunterschied „überrascht“, den man zwangsläufig beim Verlassen des Badezimmers hat.
  5. Nach dem Baden Ruhezeit einplanen. Damit verlängert sich der Erholungseffekt und stabilisiert den Kreislauf.

Ich wünsche Euch eine erholsame Badezeit und viel Spaß beim Ausprobieren!

 

MAT-DE-2300594-v1.0-02/2023

Dekoratives Element

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN DICH INTERESSIEREN

  • Neurodermitis im Alltag

    Anja
    Brief an meine Neurodermitis

    Im Brief an ihre Neurodermitis lässt Anja die letzten Monate Revue passieren und teilt, was die Erkrankung sie gelehrt hat.

    MEHR ERFAHREN
  • Familie & Freunde

    Julia
    Neurodermitis in der Schwangerschaft

    Julia beschreibt, wie sich ihre Neurodermitis durch die Hormonverschiebung vor, während und nach ihrer Schwangerschaft veränderte.

    MEHR ERFAHREN
  • Neurodermitis im Alltag

    Aylin
    Ein Hingucker – Neurodermitis an den Händen

    Aylin schreibt über die Herausforderungen ihrer Neurodermitis an den Händen und wie sie diese im Alltag meistert.

    MEHR ERFAHREN
Dekoratives Element. Dekoratives Element.
Dekoratives Element
Dekoratives Element
Dermatologen-Finder

FINDE EXPERTEN IN DEINER NÄHE

Illustration einer Person mit Brille. Über der Person schweben ein Stethoskop, ein Kalender und eine Lupe.
Dermatologen-Finder

Der Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD) unterstützt Dich dabei, einen Hautarzt in Deiner Nähe zu finden.

ZUR BVDD-HAUTARZTSUCHE
Allergie-Experten-Finder

Über den „Allergie-Wegweiser“ findest Du in Deiner Umgebung Experten, Kliniken und Einrichtungen, die sich auf Allergien, Atemwegs- und Hauterkrankungen spezialisiert haben.

ZUM ALLERGIE-WEGWEISER
Teledermatologie

derma2go ermöglicht Dir einen schnellen Zugang zu Fachärzt/
-innen der Dermatologie. Fülle einen medizinischen Fragebogen aus und erhalte innerhalb weniger Stunden eine zuverlässige Diagnose mit Arztbericht und Therapieplan.

Zum derma2go-Portal
Dekoratives Element

Du verlässt die Website „Leben mit Neurodermitis“

Für den Inhalt der folgenden Seite sowie für sich auf dieser Seite befindlichen Links zu anderen Websites gilt: Es gibt keinerlei Möglichkeit, den Inhalt dieser Seiten zu kontrollieren, da diese völlig unabhängig sind. Aus diesem Grund kann keinerlei Verantwortung für die Inhalte dieser Websites und die Folgen ihrer Verwendung durch die Besucher übernommen werden. Wir bitten Dich aber, uns umgehend auf rechtswidrige Inhalte der verlinkten Seiten aufmerksam zu machen.

Fortsetzen AUF DIESER SEITE BLEIBEN